- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 246

Thema: Hardware-Fragen zur Multi-IO

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Dirk
    Registriert seit
    30.04.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.803
    Hi inka,

    ja klar. Du kannst am Programmanfang einmalig z.B. den LTC2990 abfragen und dir vbat ausgeben lassen.
    Es ist auch möglich, einen unteren Grenzwert festzulegen und vbat regelmäßig in der Hauptschleife abzufragen.
    Wenn der untere Grenzwert unterschritten wird, könnte man eine Warnung ausgeben und/oder den RP6 stoppen. Alles möglich ...
    Gruß
    Dirk

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von inka
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    nahe Dresden
    Alter
    77
    Beiträge
    2.180
    Hi Dirk:

    in meinem programm habe ich eingesetzt:

    Code:
    int main(void)
    {
    initRP6Control();
    multiio_init();
    initLCD();
    //orientation_init();
        // Voltage & current sensor test:
    LTC2990_measure();
    writeString("BAT Current: ");
    writeDouble(cbat, 6, 1);
    writeString(" mA\nBAT Voltage: ");
    writeDouble(vbat, 4, 1);
    writeString( " V\n ");

    die funktion selbst ist:

    Code:
    void LTC2990_measure(void)
    {
        LTC2990_run();                                // Start measurement
        mSleep(200);
        LTC2990_read();                                // Read data
        LTC2990_calculate();                        // Calculate values
    }
    die ausgabe beschränkt sich ber nur auf:
    Code:
    [RP6BOOT]
    
    [READY]
    BAT Current:    0.0 mA
    BAT Voltage:  0.0 V
    was muss ich noch tun, damit er auch echt die spannung misst?
    gruß inka

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    22.05.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    450
    Hi Inka,
    Du solltest vielleicht mal das ganze Programm einstellen, wie soll man denn da sonst sehen was Du vergessen hast.
    Schon der fehlende Aufruf von I2CTWI_initMaster reicht um dir Nullen in der Ausgabe zu bringen. Warum Du die Funktion
    void LTC2990_measure(void) erwähnst versteh ich auch nicht. Sie ist ja Bestandteil der Lib von Dirk und schon mit LTC2990_measure(); rufst Du ja die Daten ab. Ich habe mal schnell ein paar Zeilen geschrieben.
    Code:
    // Includes:
    #include "RP6ControlLib.h"             
    #include "RP6I2CmasterTWI.h"  
    #include "RP6Control_MultiIOLib.h"
    #include "RP6Control_I2CMasterLib.h"
     
    /*****************************************************************************/
    void writeDouble(double number, uint8_t width, uint8_t prec)
    { 
        char buffer[width + 1];
     dtostrf(number, width, prec, &buffer[0]);
     writeString(&buffer[0]);
    }
    
    /*****************************************************************************/
    void Ausgabe(void)
    {
    LTC2990_measure();
    writeString("BAT Current: ");
    writeDouble(cbat, 6, 1);
    writeString(" mA\nBAT Voltage: ");
    writeDouble(vbat, 4, 1);
    writeString( " V\n ");
    }
    /*****************************************************************************/
    int main(void)
    {
     initRP6Control();
     I2CTWI_initMaster(100); 
     multiio_init();
      
     
    /*****************************************************************************/
     
     while(true) 
     
     {
     
     Ausgabe();
     
     }
     return 0;
    }
    Jetzt hast Du Deine Ausgaben auf dem Terminal.
    Gruß TrainMen

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von inka
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    nahe Dresden
    Alter
    77
    Beiträge
    2.180
    das problem lag daran, dass die zeile

    I2CTWI_initMaster(100);

    hinter der strom und spannungsabfrage, statt davor war...

    danke...
    gruß inka

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von Thorben W
    Registriert seit
    17.02.2012
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    108
    Hallo ihr
    ich versuche gerade die Snakevision am RP6 funktionsfähig zu bekommen.
    Ist das richtig / ist das bei euch auch so, das der Transistor Q2 bei offenem Jumper ca. 4V auf die Base schaltet?
    Thorben

    - - - Aktualisiert - - -

    Wie muss ich die Snakevision eingentlich anschließen? Die Signalpins sind ja klar.
    Ich habe jetzt VCC (IC2 Pin 1) auf der Multiio an Pin 2 des vorgesehenen Steckers. Und GND an GND am Vorderen XBUS

  6. #6
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    62
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von Thorben W
    Registriert seit
    17.02.2012
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    108
    Nein leider nicht meine Frage war ja wie das auf der Multiio mit der Beschaltung für die snake vorgesehen war.
    Thorben

Ähnliche Themen

  1. Software-Fragen zur Multi-IO
    Von fabqu im Forum Robby RP6
    Antworten: 210
    Letzter Beitrag: 27.02.2015, 11:07
  2. Robotik einstieg, hardware fragen.
    Von antidose im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 26.11.2012, 19:56
  3. Game Boy Camera an AVR -- Ein paar Fragen zur Hardware
    Von Christoph2 im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 26.05.2009, 21:45
  4. Rasenmähroboter fragen zur lenkung und mehr fragen :-)
    Von andiwalter im Forum Staubsaugerroboter / Reinigungs- und Rasenmähroboter
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 11.05.2009, 18:25
  5. Anfängerfragen zur Hardware (ATMega)
    Von Maik20HSW im Forum Elektronik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 25.07.2007, 10:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress