- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 246

Thema: Hardware-Fragen zur Multi-IO

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    06.11.2010
    Beiträge
    773
    ????
    Misst du das gleiche?????

    Sollte nicht so sein. Lässt sich sicherlich mit dem Datenblatt erklären.

    Aber nochmal zurück zum Thema: Die Servos benötigen eigentlich schon ihre wenigstens 5V. 4,3 reichen evtl auch, habe ich noch nie ausprobiert. Damit der 7805 einwandfrei arbeitet, braucht er eine höhere Eingangsspannung als 5V (oder eben deine 5,8V) . Ich würde Akkus anschließen, die wenigstens 6,2V bringen. Dann sollten hinter dem 7805 auch anständige 5V+/-0,1V rauskommen.

    Für die Servos mag das vielleicht noch nicht entscheidend sein (die sind dann vielleicht nur etwas schwächer als mit 5V), aber ich denke mal, du hast dann hinter deinem anderen 7805 auch nur etwas über 4V auf der Platine? Das könnte dann schon Probleme bringen, z.B. bei der Uhr DS1307. Ab einer zu niedrigen EIngangsspannung schaltet die auf StandBy-Betrieb mit der 3V-Batterie um.

    Fazit: Bitte stärkeren Akku nehmen. Vielleicht sowas um die 8-9V. Bitte nicht über 10V, denn dafür ist der Strom-Spannungssensor LTC2990 nicht ausgelegt.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von inka
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    nahe Dresden
    Alter
    77
    Beiträge
    2.180
    ich werde also den 7805 dem druck (die dickere linie) entsprechend einlöten und einen stärkeren accu nehmen.

    weitere frage: die eingangsbuchse an der stromversorgung. Dort wird auch gleichspannung erwartet als input - nehme ich an. Ist es eigentlich die gleiche buchse wie beim RP6?

    edit: der innenstift scheint dicker als der beim RP6 zu sein - der stecker des netzteils passt auf jeden fall nicht zu der conrad nummer 733247
    Geändert von inka (23.03.2013 um 09:44 Uhr)
    gruß inka

Ähnliche Themen

  1. Software-Fragen zur Multi-IO
    Von fabqu im Forum Robby RP6
    Antworten: 210
    Letzter Beitrag: 27.02.2015, 11:07
  2. Robotik einstieg, hardware fragen.
    Von antidose im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 26.11.2012, 19:56
  3. Game Boy Camera an AVR -- Ein paar Fragen zur Hardware
    Von Christoph2 im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 26.05.2009, 21:45
  4. Rasenmähroboter fragen zur lenkung und mehr fragen :-)
    Von andiwalter im Forum Staubsaugerroboter / Reinigungs- und Rasenmähroboter
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 11.05.2009, 18:25
  5. Anfängerfragen zur Hardware (ATMega)
    Von Maik20HSW im Forum Elektronik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 25.07.2007, 10:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests