????
Misst du das gleiche?????
Sollte nicht so sein. Lässt sich sicherlich mit dem Datenblatt erklären.
Aber nochmal zurück zum Thema: Die Servos benötigen eigentlich schon ihre wenigstens 5V. 4,3 reichen evtl auch, habe ich noch nie ausprobiert. Damit der 7805 einwandfrei arbeitet, braucht er eine höhere Eingangsspannung als 5V (oder eben deine 5,8V) . Ich würde Akkus anschließen, die wenigstens 6,2V bringen. Dann sollten hinter dem 7805 auch anständige 5V+/-0,1V rauskommen.
Für die Servos mag das vielleicht noch nicht entscheidend sein (die sind dann vielleicht nur etwas schwächer als mit 5V), aber ich denke mal, du hast dann hinter deinem anderen 7805 auch nur etwas über 4V auf der Platine? Das könnte dann schon Probleme bringen, z.B. bei der Uhr DS1307. Ab einer zu niedrigen EIngangsspannung schaltet die auf StandBy-Betrieb mit der 3V-Batterie um.
Fazit: Bitte stärkeren Akku nehmen. Vielleicht sowas um die 8-9V. Bitte nicht über 10V, denn dafür ist der Strom-Spannungssensor LTC2990 nicht ausgelegt.
Lesezeichen