@Fabian:
Ok, das macht Sinn,- werde es so machen.
@Fabian:
Ok, das macht Sinn,- werde es so machen.
Gruß
Dirk
hi,
auf dem board sind etliche jumper. die haben zwar alle eine (abgekürzte) bezeichnung, aber gibt es evtl. eine tabelle oder auflistung was welcher jumper wenn er offen/geschlossen ist bewirkt? Wäre echt gut...
gruß inka
Ja, wird auf jeden fall geliefert!
leider habe ich das bisher verpennt, aber die Idee kam mir am Sonntag und ich werde es noch diese Woche im RN-Wissen bereit stellen!!!
braucht man den R10 in der stromversorgung zwingend, oder ist er nur für bestimmte zwecke notwendig?
- - - Aktualisiert - - -
evtl. könnte man hier anfangen mit der beschreibung der funktionen der jumper und stifte?
J_VCC
J_UB (hinweise beachten?)
J_U-RP6
J-LTC (zu was zuordnen?)
4er block Stife - mit (+/-) gekennzeichnet (max 10V) - für externes accupack?
6er block stifte - mit (+ A1 -) gekennzeichnet - für?
Geändert von inka (20.03.2013 um 15:33 Uhr)
gruß inka
@ Thorben: Absicht wars nicht... Tut mir leid. Dort stimmen auch die Beschriftungen der SMD's auf der Rückseite nicht ganz...
@ Inka: der r10 ist absolut wichtig, da hier der gesamte Strom durchfließen muss. Er ist also erstens der messwidrstand zur strommessung, andererseits eben die Verbindung vom Schalter S1 zum gesamten Rest der Platine. Daher ist es auch ein hochleistungswiderstand!
Die Jumperliste kommt... Ich verspreche es!
Mal kurz: der vierpolige ist zum anstecken von externen Spannungsquellen. Dort kann man also einen Akku anschließen, wie auch an der großen Buchse.
der sechspolige ist der adressjumper für den ltc2990-Strom-spannungs-Sensor. Er ist der J-LTC.
Die anderen drei... Bitte erst mal vergessen und gar nicht bestücken! Die sind erst mal NICHT notwendig und können bei falscher verwendung zu Schäden der Akkus oder der 5V-Regler führen...
Grüße
Geändert von fabqu (20.03.2013 um 19:58 Uhr)
Jumper- und Pinliste ist online
Hoffe, das klärt viele Fragen
@inka:
So weit bestimmte Jumperstellungen für die Software relevant sind (das sind eigentlich ALLE Jumper, die NICHT zur Stromversorgung gehören), gibt es schon bebilderte Darstellungen vieler Jumper.evtl. könnte man hier anfangen mit der beschreibung der funktionen der jumper und stifte?
Siehe hier z.B. die "Standardstellung" der Jumper: http://www.rn-wissen.de/index.php/RP...rojekt_Library
Gruß
Dirk
@dirk: bekommt man das bild irgendwie vergrößert?
- - - Aktualisiert - - -
@fabqu:danke, habe die liste runtergeladen...
Frage: sollte der J_SERVOS_GND vielleicht J_SERVOS_ON heissen?
und der J_UB2 J_U_RP6?
J_LTC finde ich in der Liste nicht...
Geändert von inka (21.03.2013 um 14:51 Uhr) Grund: zuordnung & frage
gruß inka
@inka:
Ja, ich hänge das mal vergrößert an!bekommt man das bild irgendwie vergrößert?
Geändert von Dirk (21.03.2013 um 18:15 Uhr)
Gruß
Dirk
ich muss jetzt warten bis noch ein paar bestellte teile kommen, daher möchte ich mich ein wenig mit dem 2D kompass beschäftigen und einen adapter bauen.
spielt die mechanische lage der kompassplatine zum RP6 eine rolle? Muss sie z.b. paralell zu den platinen sein, oder könnte sie auch senkrecht angeordnet sein (wie in den fotos von fabqu der 9D kompass)?
gruß inka
Lesezeichen