@Trainmen,
1. Kühlkörper brauchst du nur, wenn die Leistung gefordert wird. Da die Servos als Hauptbelastung für die Stromversorgung einen eigenen (bei dir scheinbar einen LT1084..-5) bekommen, ist ein Kühlkörper nicht notwendig. Wenn er notwendig wird (7805 wird heiß im Betrieb) , dann einfach den 7805er etwas biegen.
2. Der Batteriehalter hat Abstandhalter, sollte also nicht schief werden.
3. Ja, leider sind die Löcher nicht groß genug. Wie Dirk das gemacht hat, weiß ich nicht. Ich habe die Beinchen etwas verjüngt... ist aber etwas rudimentäraußerdem hat nur der ...CP-5er das große Gehäuse. Der ...CT-5er müsste normale Beinchen haben, da TO220-Package.
Das mit den Wannensteckern ist so eine Sache. Irgendwer muss die Kabel immer einmal verdrehen: entweder die, die ihr Master-Modul neben dem Multi-IO anbringen, oder die, die es stapeln. Sollte aber nicht schlimm sein!?
Lesezeichen