Hi inka,
tut mir echt leid, was da bei euch abgeht. Krass.![]()
Hi inka,
tut mir echt leid, was da bei euch abgeht. Krass.![]()
Gruß
Dirk
@Dirk wann geht es mit der Bibliothek für die Umweltsensoren weiter?
Thorben W
RN Userkarte: http://maps.google.com/maps/ms?ie=UT...e1f8fa1f19cae2
@Thorben W:
Die ist noch in den Kinderschuhen. Ich hatte auch angenommen, dass sich keiner dafür interessiert.
Gibt's hier jemanden, der da noch Interesse hat?
Gruß
Dirk
Immer
aber mach dir mal meinetwegen keinen Stress. Mein nächster Programmpunkt, wenn mal wieder mehr zeit ist: die Multi-io in meine labview-GUI implementieren.
grüße
Ok, dann wären wir ja schon ne Skatrunde.
Mal sehen, was geht.
Gruß
Dirk
ich setze mich mal dazu, Skatrunde mit 4, der Geber setzt dann aus![]()
Gruß TrainMen
Zur Wetter-Lib:
- Helligkeitssensoren soweit fertig, Ergebnis wird in Lux ausgegeben.
- Feuchte/Temperatur steht noch aus.
- Druck (BMP085) weigert sich noch ... Grund evtl.: Die I2C-Adresse ist 0xEE. Dieselbe hat leider auch der LTC2990 auf der MultiIO als "Global Sync Address" (Anl. S. 14),- und der ist nicht zu deaktivieren. Keine Ahnung, was man da machen kann ...
Gruß
Dirk
Lesezeichen