@Fabian:
Beim Reset des RP6 bleibt die Situation auf der MultiIO weitgehend so, wie sie zuletzt war. Wenn man alles aus haben möchte, müßte man vor Programmende tatsächlich die Power Off Funktionen (für SHARPS, LFS, Servo Power) aufrufen. Dafür kann man am einfachsten eine Ausschaltfunktion in den eigenen Programmen vorsehen (z.B. durch Drücken einer der Tasten oder Berühren des Touch). Man würde dann vor dem Abschalten diese Taste einmal drücken.
Übrigens: Die Stromgeschichte (CBAT) ist wirklich ein Software-Problem. Ich muss da aber noch was messen. Z.Zt. behauptet der LTC2990, dass meine MultiIO 98,2mA zieht (ohne irgendwas angeschlossen). Das kann ich nicht glauben. Schalte ich dann noch einen 47 Ohm Widerstand an GND/VCC, wird 200,7mA angezeigt: Die Erhöhung um ca. 100mA wäre wieder ok. Wieviel zieht deine MultiIO über +UB vom RP6?
Lesezeichen