Zu 1: Wenn du kein EEPROM hast: Einfach in der Demo den Progammteil zwischen:
// EEPROM test:
... und...
// Buzzer test:
... auskommentieren oder löschen. Dann gibts die Fehlermeldung nicht mehr.
An der Lib nichts verändern.
Zu 4: Wenn du die 3V3-Spannungsversorgung nicht eingebaut hast, kann alles so bleiben. Bei der Demo bekommt man dann unter "3V3 Voltage:" keinen sinnvollen Wert angezeigt. Das was hier eine Rolle spielt, ist aber die 3V3-Spannungsmessung. Die funktioniert im Prinzip auch, wenn du die 3V3-Spannungsversorgung nicht aufgebaut hast.
Zu 5: Die I2C-Adress-Jumper des LTC2990 sind ok. Sonst gibts da nichts mehr einzustellen oder zu jumpern,- d.h. man müßte im Umkreis des LTC2990 messen, ob er hardwaremäßig richtig auf der Platine sitzt und an allen Pins Kontakt hat.
Die grundsätzliche Stellung der Jumper (für die M256) findest du hier: http://www.rn-wissen.de/index.php/RP...rojekt_Library
Was für die M32 anders als in der Grundstellung gejumpert werden muss, steht hier: http://www.rn-wissen.de/index.php/RP...jekt_Library_3
Lesezeichen