- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 35

Thema: Kleinserie: Multi-IO-Platine für das Forum

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Dirk
    Registriert seit
    30.04.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.803
    Super!!!

    Die sehen ja sehr gut aus!

    Dann hat sich der ganze Einsatz ja gelohnt.

    Danke dir nochmal, dass du das so sauber voran gebracht und umgesetzt hast!
    Gruß
    Dirk

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    06.11.2010
    Beiträge
    773
    Unter dem üblichen LINK findet ihr nun auch ein paar Fotos vom "Baufortschritt"
    In der Reihenfolge sind dort:
    - 2 Bilder, Vorder- und Rückseite der Platine, ohne alles
    - 2 Bilder, Vorder- und Rückseite der Platine, mit (fast) allen SMD-ICs (das Radio-Modul fehlt noch) und (fast) allen SMD-Kleinteilen (zwei Kondensatoren fehlen noch)
    - 1 Bild der Vorderseite mit LEDs, fertigem Liniensucher- und Taster-Board und der Bumperplatine mit Bumpern, IR- und Ultraschall-Abstandssensor
    - 1 Bild, Vorderseite, mit allen Pins und Wannensteckern
    - 3 Bilder, Vorder- und Rückseite mit (fast) allen Teilen (es fehlt noch ein Potentiometer zur Einstellung der Servo-Versorgungsspannung) , Taster-Board bereits an Vorderseite der Hauptplatine verlötet
    - die restlichen Bilder sind Detailbilder der Hauptplatine mit allen aufsteckbaren Sensoren, allen Jumpern schon in Grundposition, außerdem die Bumper- sowie die Liniensucher-Platine. Der dicke IC ist übrigens der Spannungsregler für die Servos - der war nicht leicht reinzubekommen, da seine Beine dicker sind als die Löcher, die ich habe machen lassen. Aber etwas "sanfte Gewalt" und ein paar Tricks und schon ist er da, wo er sein soll. Wer auch genau diesen verbauen möchte, sagt mir bitte bescheid, dann klären wir, wie das am besten geht.
    - Da der Radio-Chip von Sparkfun noch immer nicht eingetroffen ist, ist das Radio-Board noch nicht verlötet. Denn bevor nicht dieser Mini-Käfer eingelötet ist, brauche ich mich auch nicht um die Kleinteile drum herum zu kümmern...

    Der erste Check der fertigen Platine hat ergeben: Alles klappt soweit, Spannung überall vorhanden.
    Aber: Das Taster-Board will grade nicht tun, was es tun soll. Mal sehen, wo da der Fehler ist!

    Ich hoffe, ich kann freitag die ersten Platinen rausschicken, bin fleißig am Löten!!! Aber noch etwas Geduld...

    Viele Grüße,
    Fabian

Ähnliche Themen

  1. Kleinserie: hardware für die M256 WIFI
    Von fabqu im Forum Robby RP6
    Antworten: 227
    Letzter Beitrag: 22.02.2013, 15:52
  2. Eagle Tips für das Design einer MultiLayer-Platine ...
    Von Ritchie im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.02.2013, 15:38
  3. das Elektor Multi-IO Interface an 230Volt *geschenk*
    Von verlierer im Forum Elektronik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 10.02.2008, 22:15
  4. Neu das AVR Assembler Forum
    Von Frank im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.07.2006, 11:12
  5. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.05.2004, 16:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress