- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 35

Thema: Kleinserie: Multi-IO-Platine für das Forum

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    06.11.2010
    Beiträge
    773
    Hi!
    Hab das HIER gefunden, ist aber nur eine kleine Spielerei. Den NE555 findet man nur schwer auf der Platine: Schau mal auf die Hauptplatine, mittig, etwas nach rechts unten. Dort sitzt ein winziger IC im SOIC8-Gehäuse.

    Die Widerstände und der Kondensator bestimmen, wie lange der NE durchschaltet.
    So ganz genau weiß ich nicht mehr bescheid, ich glaube bei einer Veränderung im 1/3 oder 2/3 der Ausgangs-Frequenz schaltet der NE555 den Output hoch (gemessen waren das etwa 2,7V ).

    Grüße,
    Fabian

  2. #2
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Hey,

    super dank dir vielmals
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    06.11.2010
    Beiträge
    773
    Leider musste einer wieder zurücktreten.
    Das hieße theoretisch, dass die übrigen Platinen wieder teurer werden, aber ich habe mich jetzt dazu entschlossen, noch eine mehr (samt allem Zubehör) zu kaufen.
    Vielleicht findet sich ja die nächsten Tage noch jemand, der doch noch eine haben will!?!?!?

    Grüße,
    Fabian

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    06.11.2010
    Beiträge
    773
    Hi!
    Die große Farnell-Bestellung kam heute schon! Gestern um 16 Uhr bestellt, heute um 11 Uhr geliefert
    Leider fehlen ein paar Teile, werden erst nachgeliefert...

    Grüße

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    06.11.2010
    Beiträge
    773
    Die Platine ist bestellt!!!!

    In spätestens 10 Tagen sollte sie da sein. dann melde ich mich!!!
    und die Luftdrucksensoren sind heute auch schon gekommen

    Grüße

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    06.11.2010
    Beiträge
    773

    Evolution

    So, hier mal eine kleine "Evolution" der Multi-IO V1.0!!!

    Die erste Platine habe ich noch auf einem Lochraster mit Kabeln aufgelötet. Sie hatte nur einen 5V-Verteiler für 11 Servos für die M32 und die M128 sowie eine I2C-Uhr (DS1307).

    Die zwei war dann schon an meiner Uni geätzt, ein Prototyp für meine Bachelorarbeit. Sie hatte schon einen vernünftigen Servo-Verteiler mit 5V-Spannungsversorgung und einen eigenen BUZ11 für eine Funkkamera.
    Außerdem konnte schon über ein BTM222-Funkmodul kommuniziert werden.

    Die dritte war dann für den Abschluss meiner Bachelorarbeit, ebenfalls geätzt. Auf ihr sitzt immer noch das BTM222-Modul sowie die Servos für Kamera und 2D-IR-Abstandssensor und Snake-Vision. Die Servos liefen schon auf 6,6V und alle VErbraucher konnten per IO geschaltet werden...

    Dann der erste wirkliche Multi-IO-Prototyp, hergestellt letzten Herbst. Hat mir ein Freund in der Firma, in der ich ein Praktikum absolvierte gefräst!!!
    Hatte schon den Piezo-Beeper und einiges mehr.

    Im letzten Bild seht ihr den Prototypen, ebenfalls von dem Freund gefräst, schon mit fast allem, was wir jetzt auch auf der ersten richtigen Version drauf haben. Eigentlich schade, denn die ganzen ICs auf der Platine bekomme ich da nie wieder runter

    In einer Woche sollten die neuen da sein!!! Dann stelle ich gleich mal Fotos online

    Grüße!

    PS: Reihenfolge natürlich falsch. 1 - 5 - 4 - 3 - 2
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken IMG_0584.jpg   IMG_0591.jpg   IMG_0589.jpg   IMG_0587.jpg   IMG_0585.jpg  


  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    06.11.2010
    Beiträge
    773
    Kurze Info:
    Voraussichtlich wird die Platine leider erst am Montag, also den 11.3. Fertig sein...
    Vielleicht ist sie dann bis Dienstag da, spätestens Mittwoch sollte es soweit sein.
    Ich geb Bescheid, sobald es was Neues gibt!

    Grüße

Ähnliche Themen

  1. Kleinserie: hardware für die M256 WIFI
    Von fabqu im Forum Robby RP6
    Antworten: 227
    Letzter Beitrag: 22.02.2013, 15:52
  2. Eagle Tips für das Design einer MultiLayer-Platine ...
    Von Ritchie im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.02.2013, 15:38
  3. das Elektor Multi-IO Interface an 230Volt *geschenk*
    Von verlierer im Forum Elektronik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 10.02.2008, 22:15
  4. Neu das AVR Assembler Forum
    Von Frank im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.07.2006, 11:12
  5. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.05.2004, 16:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress