Hallo, ich mal wieder...
Ab und zu schaue ich noch ins Roboternetz rein - weil die "News"-Meldungen für einen technisch interessierten Menschen immer eine ganz schöne Auswahl darstellen.
Der Verkauf meiner Roboter-Basteleien stagniert - vor allem weil ich blöd genug bin, alles was ich verkaufe zuvor auf einen vernünftigen Zustand zu bringen.
Jetzt lese ich in den News von der "Maker Faire Munich" !!!
Sollte jemand interessiert sein, aus meinen Robofriend-Chassis irgendetwas zu machen, was man dort vorführen kann - das wäre eine ideale Gelegenheit für einen Eigentumsübergang oder auch nur einen temporären Besitzübergang...
Also ich meine einfach, wenn jemand interessiert ist, kann er mir jetzt das Zeug aus der Hand reißen. Und durch den Zug, den er dabei ausübt, komme ich in die Gänge und mache und helfe vielleicht noch eine Kleinigkeit. Viel kann ich allerdings nicht mehr machen, Anfang April oder vielleicht sogar früher ist bei mir zuhause Baby-Time.
Der momentane Zustand:
Beide Chassis ohne Akkus und ohne Elektronik.
Bei beiden Chassis blieben die alten Motoren drin, der letzte fehlende Denso-Getriebemotor für den Umbau war partout nicht bekommen, und Zeit habe ich jetzt auch nicht mehr. Dafür ist an diesen Motoren eine selbstgebaute Endstufe dran, da muß man also zunächst nichts kaufen/bauen.
Sämtliche Stromversorgungs-Elektronik und Conrad-Microcontroller und Mini-ITX-Mainboards samt Festplatten sind jetzt erstmal rausgebaut, aber noch vorhanden. Die vor Jahren zuletzt gebaute Microcontroller-Platine zum Bewegungssteuern wäre eigentlich noch ganz brauchbar, es ist sogar noch eine zweite geätzte Roh-Platine da.
Für die Steuerung der seitlichen Beleuchtung am Kopf baue ich gerade noch eine Platine auf, so daß zwei identisch aussehende und ansteuerbare Köpfe zur Verfügung stehen. Inkl Webcam, die man per Servo nach unten auf den Boden oder nach oben richten kann. Das "Gesicht" wird per Video-Composite-Signal auf den Bildschirm gezaubert - und da denke ich daß heutzutage ein Raspberry Pi genau die richtige Plattform ist.
Das "Mäntelchen" wäre vielleicht die letzte Arbeit, die ich noch zu Ende bringen kann - so daß es sauber aussieht und nicht bloß so ein gefalteter Überwurf ist.
Bilder nach wie vor nur die alten auf www.robofriend.de
Bei Interesse einfach mal fragen - und wenn es lokal um den Münchner Raum geht - vielleicht auch vorbeikommen und anschauen. Ich will jetzt nicht das große Geld verdienen, es geht mir nur noch darum, die platzfressenden Sachen loszuwerden und vielleicht beruhigt zu wissen, daß jemand mit Interesse daran weiterbaut.
Viele Grüße
Tom.
Lesezeichen