Ich bin nicht sicher, ob ich das Problem schon verstanden habe. Möglicherweise suchst Du so etwas wie einen Demultiplexer, z.B. einen 4067.
Der würde ein 4 Bit Binärsignal in 16 getrennte Ausgänge aufteilen. Es mangelt allerdings an Leistung, deshalb müsste man jedem Ausgang noch einen Transistor (bipolar oder MOSFET) nachschalten. Jeder LED würde dann ein Transistor parallelgeschaltet der sperrt, wenn die betreffende LED leuchten soll. Die LEDs wären dann an die externe Stromquelle in Reihe zu schalten.
Was damit aber insgesamt gewonnen wird ist mir noch nicht klar geworden.
Lesezeichen