Ok vielen dank ertmal für die Antwort.
Ich wollte nur nochma fragen wo du dir die Grunlagen zur Robotik angeeignet hast. Kann ich die Bücher ohne diese Grundlagen weil die da nochma drin sind oder muss ich da ertma in google stöbern ?
Ok vielen dank ertmal für die Antwort.
Ich wollte nur nochma fragen wo du dir die Grunlagen zur Robotik angeeignet hast. Kann ich die Bücher ohne diese Grundlagen weil die da nochma drin sind oder muss ich da ertma in google stöbern ?
Kennt ihr vielleicht noch ein bisschen günstigere Bücher die auch ganz gut sind??
ich weiß zwar das ich für son hobby wesentlich mehr ausgeben werde aber ich wollt trotzdem ma fragen.
naja, der Link ist der Hinweis, auch auf alles andere was man so benötigt.
Spezielle Theman muß man eben seperat oder dazu ab"gockeln"
Ich habe mir diese kleinen Experiment Kästen von Kosmos und C geholt um einen Einstieg in die Elektronik zu bekommen und natürlich um zu schauen um mir das grundsätzlich überhaupt liegt soetwas zu machen.
Ich habe ein Grundlagenbuch zur Elektronik (das ist so alt wie ich) z.B. auf dem Flohmarkt gefunden und 2€ dafür dagelassen. Ebenso mal ein Buch, recht aktuell, von OReily zur java Programmierung für 1€.
Zur Mechanik kann ich sagen: Einen kleinen Schraubstock und ne (Akku)Bohrmaschine sollte man, neben Feile und Bohrer natürlich im Zugriff habe und damit umgehen können.
Geändert von HeXPloreR (11.08.2012 um 16:34 Uhr)
ok Danke ertma das war auch schon fast alles, ich würde nur noch gerne von ein paar leuten hören, wie sie in die robotik eingestiegen sind und was sie hätten besser machen können.
Gut vergiss ma die letzte frage und zwar wollte ich wissen ob ich als anfänger in der lage bin den Asuro, der ja schon angesprochen wurde zu bauen. Außerdem wollte ich wissen was der Asuro eigentlich kann und ob der eine Fernbedienung hat. Hier nochma der Link damit ihr wisst über welchen ich spreche:http://www.amazon.de/AREXX-ASURO-Min...4730505&sr=8-1
Ok ich weiß schon dass man alle möglichen erweiterungen dazukaufen kann nur wollte ich wissen was der alleine kann.
Moin (sagt man so in hamburg),
ach weißt Du, ich bin manchmal in der Stimmung manchen Menschen direkt ins Gesicht zu sagen das mir Ihre Art nicht so recht zusagt.... und hier mache ich jetzt mal davon gebraucht Dir zu raten das Du schon etwas selber gucken mußt was Du bauen/kaufen und/oder programmieren möchtest/kannst.
Ich könnte jetzt fragen ob Du körperlich gesund bist, denn dann hindert Dich möglicherweise nichts daran den Asuro genauer in Augneschein zu nehmen - aber das spare ich mir um Dir nicht zu nahe zu treten.
Den Link klicke ich nicht an weil ich vermute das dort entweder steht was er von Haus aus kann oder wozu er zum können "überredet" werden kann. Und auch wenn nicht, sagte ich schon das man sonst "gockeln" müsse. Und wenn das bedeutet das Du 2000 Seiten Internetforen durchlesen mußt, dann liegt das sicher nicht an mir.
Du wirst bestimmt selbst merken das deine Frage zu weit (für mich) führt, zumal es vermutlich schon geschrieben wurde... irgendwo.
Ich hoffe ich konnte etwas helfen: "Ich kann Dir nur die Tür zeigen, durchgehen mußt Du ganz allein" (Morpheus-Matrix)
Edit: zu viele "sicher" im Text![]()
Geändert von HeXPloreR (12.08.2012 um 09:00 Uhr)
Hi,
willkommen im Forum.
Woher sollen wir das wissen? Das hatte schon HeXPLoreR gefragt. Deine persönlichen Angaben sind ja nicht unbedingt aussagekräftig.
Na ja - ich war in Geo ziemlich eifrig beim Billardspielen. Du scheinst nie in Werken oder so gewesen zu sein? Ansonsten stimmts halbwegs was Du von Dir sagst - aber nicht was Du von der Schule sagst. Ich hatte mal monatelang Probleme bei der Einarbeitung eines Ingenieurs mit mehrjähriger Berufserfahrung - und meine Teammitglieder hatten die restlichen Monate übernommen - bis der Mann selbst an seine alte Arbeitsstelle zurückgegangen ist. Er war nicht und eigentlich nirgendwo das, was wir - und was "man" - von einem Ingenieur erwarten durfte(n). Seine Motivation zum Ingenieurstudium waren beste Ergebnisse in der Oberstufe Physik und Mathe . . . Also das können und wollen wir nicht einschätzen. Und mehr polemisieren will ich nicht - da sind wir hier im Moment eh nicht so sehr freundlich für Dich.... 13ten Klasse und hab einen Physik LK ... da man in der Schule sehr theoretische Dinge lernt ...
Dein Tutorial-Link ist irgendwo mittendrin - das Tutorial fängt aber am Anfang an.
... ich wollte ertmal sozusagen nur ein ferngesteuertes Auto bauen ...Der asuro ist kein ferngesteuertes Auto - und ob der ne Fernsteuerung hat - das kannst Du selbst entscheiden (also ICH könnte den fernsteuern - mit einer handelsüblichen Fernsteuerung sogar - aber das ist eigentlich kein Anfängerprojekt mehr). Mein Standardspruch zu ähnlichen Fragen ist " ... eines der letzen großen Abenteuer unserer Tage ist das Umgehen mit elektronischen Bauteilen/Baugruppen/Dingen ohne Datenblatt ...". Warum schaust Du nicht in die BAU- UND BEDIENUNGSANLEITUNG (klick mal) des asuro? Dort sind Aufbau und einige Funktionen erklärt und daraus könntest Du schon erkennen ob das für Dich was ist oder nicht.... wissen was der Asuro eigentlich kann und ob der eine Fernbedienung hat ...
Mein Rat: hol Dir den asuro, bau den - und dann erkennst Du schon ob das alles was für Dich ist. Und wenn nicht - dann hast Du nicht allzuviel Geld ausgegeben, den Preis von etwa fünf Kinokarten und den Zeitaufwand für fünf Filme - und wenn Du noch lange rumüberlegst vergeht nur Zeit - ohne Erkenntnisgewinn.
Noch etwas - sei bitte nicht böse, wenn die Antworten etwas schnoddrig klingen. Ist nicht wirklich so gemeint.
Ciao sagt der JoeamBerg
Lesezeichen