Hallo Oberallgeier,
Danke für deine Anwort. Ich hab leider zur Zeit wenig Zeit im Internet, deswegen konnte ich noch nicht alle Links verfolgen. Aber ich habe weiterhin experimentiert. Bei dem TSOP 31236 ist es doch so, dass sobald ein 36kHz Signal einwirkt, dass sich der Ausgang auf Low zieht, richtig? Jetzt hab ich nen Programm geschrieben, wo die IR-LEDs dauernd mit 36kHz blinken (mit Multimeter nachgemessen: 36,1 kHz). Ich habe dann den IR-Empfänger neben dir IR-LED gebaut und mit dem Messgerät die Spannung auf Ausgang vom TSOP gemessen (ca 5V). Jetzt habe ich in verschiedenen Entfernung meine Hand davor gehalten, aber der Ausgang bleibt unverändert. Dann habe ich einen kleinen Spiegel genommen und ca. 1cm vor dem Empfänger schaltet er den Ausgang auf Low. Warum habe ich keine Reichweite?
Dann hab ich ein weiteres Programm geschrieben wo, die LEDs nur 200ms lang blinken und 800 ms aus sind. Mit einmal habe ich schon mehr Reichweite (etwa 10 cm). Ist das so normal?
Danke, Geduld ist hier wirklich gefragt. Ich finde es so schade, dass der RP6 code nicht einfach funktioniert. Naja, da ich momentan auf Montage bin, kann ich leider nicht überprüfen, ob die LEDs bei dem RP6 code blinken. Zuhause habe ich ein Oszi, da kann ich das detailiert ausmessen.
Ich werde aber deine Links noch weiter durcharbeiten.
Vielen Dank für deine Hilfe und ich freue mich über weitere ;D
MfG
RP6fahrer
Lesezeichen