Ich vermute, dass DU da einiges durcheinanderbringst. Digitaltechnik wird Dir in der Elektronik nich halb so viel bringen wie Du erwartest. Nicht nur, dass Dir vielleicht das eine oder andere "abbrennen" würde, du kannst "logisch" gar nix "zusammenbauen".

Was Du vermutlich brauchst ist Grundlagen über BAuteile, deren Wirk- und Verhaltensweise, Grundlagen elekrotechnisch und elektronisch allgemein undundund

Das wirst Du nicht einfach mal so in ein paar Stunden oder i EINEM Buch umn die Ecke finden .

Da mußt Du Dich wohl schon ein paar Jährchen mit der Materie und recht vielen Büchlein auseinandersetzen... nicht umsonst kann man das ganze auch zB studieren...

Ein guter Einstieg wäre zB.:
EuropaVerlag Nr 0841 Fachkunde Elektrotechnik
NR XYZ ! dazugehöriges Tabellenbuch !

wenn es ein bissl mehr in die Tiefe gehen soll, zusätzlich

ISBN 978-3-7058-7626-2 Grundlagen der Elektrotechnik 1
ISBN 978-3-8343-3170-0 Bauelemente

alle diese Bücher sind mehr oder weniger "einfach verständlich" geschrieben
komplizierter wirds dann bezüglich der Robotik

z.B.
ISBN 978-3-446-4196-41969-8 Robotik/Montage/Handhabung (allgemeine Infos zum Thema)
ISBN 978-3-446-42331-2 Mikroprozessortechnik (Gibts auch ein Ähnliches mit Microcontrollertechnik, bleibt sich meiner Meinung nach ziemlich gleich)

Dann eine Einarbeitung in die entsprechende/gewünschte Controllerfamilie

und je nach Deinen "Digitalkenntnissen" in die Programmierung

ISBN 978-3-499-60074-6 C Programmieren von Anfang an (ein Top Buch für C-Einsteiger)
ISBN 978-3-645-65019-9 AVR in C Programmieren (ein eher bescheidenes BUch, wie fast alle Bücher dieses Verlages - dafür mit vielen praktischen Beispielen und Programmcodes)
da würde auch ich dann ein onlinetutorial weiter nutzen

Als "Programm" empfehle ich PSPICE, weiters wirst Du vieleicht etwas für Prints brauchen, vielleicht Eagle

etwas Literatur, ohne die Du vermutlich aufgeschmissen sein wirst:

ISBN 978-3-46-41592-8 PSPICE (mit Demoversion, deutschen BAuteilbibliotheken und ein paar Vereinfachenden Stratsettings die nix schaden können)

naja das reicht dann denk ich mal für die Grundlagen - bis Du das alles durchgearbeitet hast, hats Du auch deine ersten Projekte vermutlich beiläufig umgesetzt und praktische Erfahrung gesammelt...