Hi Gerhard.
Schon gut, ich habs selbst gemerkt. Hatte Dich leider nicht darauf hingewiesen (als es hier ums IR ging), dass auf meinem verlinkten "Torpedorohr"-asuro die Phototransistoren auch à la Torpedorohr abgeschirmt sind.Zitat von oderlachs
......Bild hier
Zweck: wenn ich bei einer Reflexlichtschranke (Linienfolger haben praktisch immer Reflexlichtschranken - genau das hat ja der asuro vorn) die SendeLED direkt in den Empfänger-Phototransistor senden lasse, hat der Empfänger natürlich unsinnige Mühe, die reflektierte Lichtmenge annährend quantifizieren zu können. Fazit: es geht praktisch nie. Daher muss die Sendediode abgeschirmt werden.
Übrigens sind auch manche lichtdichten Kunststoffe NICHT dicht gegen IR-Licht. Ich habe das bei meinen IR-DME´s für Dottie und MiniD0 festgestellt und mache bei höheren Anforderungen immer eine metallene Abschirmung aus Messingrohr (klick).
......Bild hier
De fakto ist der LED-Boden und der kleine Bord (hie durch einen Schrumpfschlauch abgedeckt) auch nicht dicht gegen IR, aber die Menge ist meist vernachlässigbar gering. Meist.
Lesezeichen