[QUOTE=oderlachs;533581Ich habe ebend nochmals die beiden Phototransistoren Linienfolge auf Einbaufehler geprüft, alles OK, aber warum kommt der Test zu keinem Anzeigeergebnis, weder im Terminal oder an der Status-LED lt. Beschreibung grün oder rot je nach Licht auf linken oder rechten PhTr ? (Softwarefehler ???)

Edit : Alles OK, habe die beiden PhTrans ein "schwarzes Hosenbein" (Schrumpfschlauch) angezogen um im Linetest mittels MINI-LED Lampr die beiden abwechseln beleuchtet und siehe da die roten Back-LRD leuchteten dementsprechend, da frage ich mich was soll der Unsinn aus der Beschreibung mit der verschieden leuchtenden Status LED im Linetest. [/QUOTE]

Die Schwellenwerte sind recht hoch, daher muss man sich bei manchen(?) ASUROs etwas bemühen, um beim Selftest auch wirklich das besagte Aufleuchten zu sehen. Um mir das Schwellenwert-Theater zu ersparen habe ich meine Odometrie-Auswertung auch über Flankenerkennung gemacht, da muss man dann nix mehr kalibrieren.

mfG
Markus