- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Welcher Roboter passt zu mir? Nibo2?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    11.08.2009
    Ort
    Berlin
    Alter
    70
    Beiträge
    348
    Hallo Marcel
    man bist du schnell. Hatte nicht so schnell mit Antwort gerechnet. Ein neues Magazin ist so nicht in Arbeit. Fasse aber verschiedene Artikel die schon fertig habe und Sachen aus dem Magazin zusammen und mach ganz was neues draus. So in die Richtung Standart. Ist sehr umfangreich. Hatte es mir zu Anfang leichter vorgestellt. Jetzt sehe ich erst wieviel Arbeit dran hängt. Dann ist noch die Grööööösse der Sache zu sehen. Ist viel Arbeit. Lohnt sich aber. Bei fragen und Problemen kann ich einfach nachsehen und helfen. Es freut mich sehr, wenn das Magazin hilft.
    Achim

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    22.10.2011
    Beiträge
    12
    Bin auf dein neues Werk gespannt!
    Ich habe nur Mac, gibt es auch eine Software für Mac? Oder kann ich da einfach Netbeans oder Ecplise verwenden? Hast du Erfahrungen mit Bluetooth sammeln können, geht dies mit dem Nibo2 überhaupt?

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    22.10.2011
    Beiträge
    12
    Ich verstehe das Set nicht wirklich: http://shop.nicai-systems.de/shop.php?view=2&id=37 sind dort zwei Displays drin oder warum so teuer?
    Hier ist auch ein Display dabei http://www.elektor.de/elektronik-new....1005800.lynkx , nur der Programmieradapter fehlt, aber der kostet ja nur 29€. Was macht das Set also so teuer?

  4. #4
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    22.10.2011
    Beiträge
    12
    Ok, die anderen Angebote haben zwar ein Display auf dem Bild, aber keins im Lieferumfang. Deshalb die Preisverwirrung.
    Sry für die teilweise unnötigen Fragen!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    11.08.2009
    Ort
    Berlin
    Alter
    70
    Beiträge
    348
    Hallo
    Wie du im Magazin erkennst, verwende ich AVR Studio 4. Immer noch die alte Version. Mit der Neuen Version komme ich nicht klar. Ansonsten stimmt wohl leider das alte Sprichwort: Nach dem 5. Update geht es einiger Massen vernünftig. Mit welchem Prg du arbeitest ist dir vollkommen frei gestellt. Habe damals mit diesem angefangen, weil es kostenlos ist. Wir leider nur diese notdürftige Erklärung. Hilfe gab es so gut wie garnicht und fast alle Fragen wurden nicht beantwortet. Von Literatur wollen wir erst gar nicht sprechen. Wichtig st allein, mit welchem Prg du klar kommst. Bluetooth ist nicht vorgesehen. Es ist nur möglich mit IR zu kommen. Dabei gejt nur RC5 (ausprobiert). Mit RC6 habe ich noch Erfahrung machen können. Ein Kollege arbeitet mit XBee (Richtig geschrieben?) Damit kann man sehr viel machen. Ansonsten sind deinen Ideen kaum Grenzen gesetzt. Kannst das machen oder auch I²C, noch einen Co-Proz oder anderes. Bleibt alles offen. Kannst dich richtig austoben. Mit dem nächsten Machwerk wird es noch dauern.
    Achim

  6. #6
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    22.10.2011
    Beiträge
    12
    Dieses Bt Modem würde nicht funktionieren? http://www.asurowiki.de/pmwiki/pmwik...BluetoothModem Müsste man doch irgendwie anpassen müssen.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    11.08.2009
    Ort
    Berlin
    Alter
    70
    Beiträge
    348
    Hallo Marcel
    diese Frage kann ich dir nicht beantworten. Es wurde eigentlich für den Asuro entwickelt und gebaut. Entsprechend ist es auch in dr Software angebunden. Man müsste ein kleines Prg schreiben, was die Daten zum Modul übeträgt und die anderen Empfängt. Schnittstelle? So weit bin ich nicht. Kämpfe noch mit anderen Baustellen. Glaube kaum es ein Bot für 50 Taler gibt das alles kann. Kannst dich richtig austoben. Wichtig ist immer dabei, lasse auch andere an deinem Wissen und Erfolgen Teil haben.
    Achim

Ähnliche Themen

  1. welcher Kondensator passt zu diesem Quarz?
    Von Knipser-14 im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.09.2010, 15:13
  2. welcher roboter?
    Von roboter14 im Forum Robby RP6
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.03.2010, 17:55
  3. Welcher Roboter passt?
    Von suchdasaus im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.08.2009, 22:04
  4. Welcher Roboter?
    Von scoozer im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.01.2007, 10:30
  5. Welcher Motor für 5kg Roboter?
    Von p3pp3r im Forum Motoren
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.11.2004, 21:14

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests