Die Richtung des Magnetfeldes ist auch nicht gut um den Reed Kontakt auszulösen.
Ich bin eigentlich auch für die billigeren Reedkontakte. Man sollte sich aber darüber klar sein, dass man die Figuren kaum im Winkel ausgerichtet auf das Brett stellt, bei den meisten ist ja die Ausrichtung nicht an der Form erkennbar (außer bei den Pferden).
Man wird die Magnete dann wohl mit vertikaler Feldrichtung in die Figuren stecken.

Die Reedkontakte benötigen ein Feld in Richtung ihrer Achse, sie sollten demnach senkreht stehen, oder bei horizontaler Anordnung im Brett, die Mitte der Figur (mit der Mitte des Magneten) auf ihrem Ende oder bis zu einem Viertel ihrer Länge haben. In der Mitte des Reedschalters ist die Empfindlichkeit für ein Feld quer zur Achse minimal.

Wenn es ein dickes Brett ist käme vielleicht doch eine vertikale Ausrichtung oder eine schräge Ausrichtung mit einem Ende in der Mitte des Feldes in Frage. Das ist nicht ganz einfach und sollte ausführlich ausprobiert werden.