- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Reedkontakte eingebaut und nix geht mehr

  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    21.08.2008
    Beiträge
    7

    Reedkontakte eingebaut und nix geht mehr

    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Hallo Asuro-Gemeinde,
    Ich habe den Asuro als Jugend forscht-Projekt und da meine Chancen mit einem Standard-Asuro recht klein sind, habe ich jeweils die äusseren Kollisionstaster ausgebaut und Reed's eingebaut. Seitdem will der Asuro jedoch nichts mehr machen. Wenn ich ihn anschalte kommt wie gewöhnlich die Boot-Phase(LED Gelb) doch wenn eigentlich das Programm kommen sollte schaltet er die LED auf Grün und bleibt still (im Programm kommt an keiner Stelle "StatusLED(GREEN)" vor)
    Flashen funktioniert wie gehabt.

  2. #2
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    61
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    Hallo

    Am Ende von Init() wird die StatusLED auf grün gesetzt.

    Wenn dein Programm vor dem Schalterumbau funktionierte hast du dich wohl verlötet, oder deine Akkus sind leer, oder dein Prozessor war beim Löten gesteckt und ist nun durch statische Spannungen beim Löten gestorben, oder sonstwas. Selbstest ausführen.

    Gruß

    mic
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    21.08.2008
    Beiträge
    7
    Ja, Prozessor war gesteckt , aber müsste dann nicht beim flashen "v" kommen?

  4. #4
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    61
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    Ein defekter Prozessor ist auch eher unwahrscheinlich wenn das Flashen noch funktioniert.
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

  5. #5
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    21.08.2008
    Beiträge
    7
    Woran könnte es dann liegen?

  6. #6
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    61
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    Was sagt denn der Selbsttest?
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

  7. #7
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    21.08.2008
    Beiträge
    7
    Er durchläuft ihn zweimal und setzt die StatusLED auf Grün.

  8. #8
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    61
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    Na dann scheint der "Schaden" ja nicht groß sein. Der asuro führt offensichtlich noch Programme aus. Die Frage ist nun, warum funktioniert dein Programm nicht. Lief es überhaupt mal? Wenn nicht: Wird es fehlerfrei kompiliert? Wird beim Kompilieren einen neue Hex-Datei erzeugt? Wird die richtige Hex-Datei geflasht?
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

  9. #9
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    21.08.2008
    Beiträge
    7
    Habs mit mehreren Hex-Dateien versucht (Ganz frühe, die schon taten und ein einfaches Fahr-Programm) Nichts tut sich.

  10. #10
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    61
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    Aber der Selbsttest läßt sich flashen und funktioniert? Seltsam. Oder habe ich das falsch verstanden?

    Hast du mal die Beispielprogramme von Henk getestet?
    http://home.planet.nl/~winko001/Asur...uSfwPagFrm.htm
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress