Hallo,

Also ich hab vor einem Monat mit Hilfe des RN an so einer Entfernungsmessung herumgefuchst. Ich weiß nicht so recht ob ich dir zum selberbau raten soll, wenn man nicht motiviert ist, Tagelang an so was herumzubasteln wohl eher nicht.
Mein Thread ist hier:
https://www.roboternetz.de/community...ernungsmessung
Ich denke da geht es schon um ziemlich genau das was du willst, aber man muss halt zeit und geduld haben.
Eine Zusammenfassung mit Schaltplan, Erklärung und Bascom - Code auf seite 10.
Der Artikel der mir sehr geholfen hat, Hier

Sonst gibt es diese Fertigmodule wie das SRF02 und alle Vorgänger und Nachvolgermodelle. Diese sollen ja recht einfach auszuwerten sein, sie haben eine I2C Schnitstelle bzw. RS232 Schnittstelle, die recht einfach mit dem µC verwendet werden kann.
Diese wären sicherlich auch eine Alternative, man bekommt sie hier:
http://www.shop.robotikhardware.de/s...roducts_id=168
Das ist auch recht klein, weil es nur mit einem Wandler auskommt, aber auch nicht ganz billig.

Naja, ich denke, wenn es dir um das Ergebnis und nicht um´s bauen geht, wäre das schon um einiges einfacher

Mfg Thegon