Hallo,
zu1) Es gibt auch Boards mit wenig "overhead", 1..2 Quarze, Reset-Btn, 2 LED (siehe BRAVEKIT).
zu2) 32k Flash muss man erstmal (sinnvoll) füllen. Ich hab schon ziemlich umfangreiche AVR-Programme erstellt, aber
über die 100k bin ich noch nie gekommen.
Möglich wäre, bestimmte Programmteile in einem externen Speicher auszulagern und in der Laufzeit "umzuschichten".
Ich würde i.s.e.F. aber eher verschiedene Aufgaben auf mehrere µCs verteilen. Würde auch nicht mehr mit einem
Mega anfangen, sondern gleich auf den XMEGA setzen, aber das ist ein anderes Thema...
mfg
Achim