- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: [Gemeinschaftsprojekt] RP6 Remotrol 2.0

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #13
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    21.09.2011
    Ort
    Walchum
    Alter
    68
    Beiträge
    8
    Hallo Max Web,
    mit den "RP6-Eventualitäten" meine ich alle wohl möglichen Kombinationen.
    Sowohl auf "RP6-Seite" (Zusatzmodule) als auch die der "möglichen Sensoren".
    Das macht das Projekt natürlich beachtlich vielseitig, aber auch komplex.
    Ich mag das (in die Jahre gekommene) RP6-System - habe mittlere Weile
    zwei RP6-Base - die eine mit M32-Zustatzplatine und Manipulatorarm
    und die andere mit CCProM128 und einer eigenen Experimentalplatine mit
    Coprozessor ATMega328P, einigen I2C-Sensoren sowie einer SD Card .
    Das mit der .design-DLL probiere ich nochmal aus. Stellt sich die Frage:
    Welcher SW-Teil dann die ganzen "XAML-Anweisungen" des "AvalonWizards"
    übernehmen soll?
    Gruß Johann
    Geändert von robot_moses (15.06.2016 um 19:27 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. RP6 Remotrol 1.3: Die Opensource RP6-Fernsteuerung
    Von Fabian E. im Forum Robby RP6
    Antworten: 331
    Letzter Beitrag: 12.03.2013, 13:45
  2. [Gemeinschaftsprojekt] Opensource RP6Loader
    Von Fabian E. im Forum Robby RP6
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 09.01.2011, 17:49
  3. RP6 Remotrol.
    Von taldres97 im Forum Robby RP6
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.08.2010, 14:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests