- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 137

Thema: RP6 und Funk

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    06.11.2010
    Beiträge
    773
    Ok, danke Dir. Hier mal der Link:
    http://rf-store.com/index.php?page=s...emid=2&lang=de

    Soweit ich das sehe, hat das Board einen 3,3V-5V Pegelwandler, aber keinen auf 12V.
    Kann ich das mit dem USB-Interface des RP6 machen?

    Grüße

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Zitat Zitat von fabqu Beitrag anzeigen
    Ok, danke Dir. Hier mal der Link:
    http://rf-store.com/index.php?page=s...emid=2&lang=de

    Soweit ich das sehe, hat das Board einen 3,3V-5V Pegelwandler, aber keinen auf 12V.
    Kann ich das mit dem USB-Interface des RP6 machen?

    Grüße
    Das kann ich Dir leider nicht beantworten, ich habe keinen RP6 und kenne die Hartware vom Interface nicht. Wenn das ein USB > RS232 > zu TTL Adapter ist müsste das klappen. Wenn der RP6 aber einen eigenen RS232 (oft ein MAX 232) Wandler on Board hat wird es nicht gehen.... Da musst Du bei den RP6 Besitzern fragen.

    Gruß Richard

  3. #3
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    22.09.2008
    Ort
    Mönchengladbach
    Alter
    35
    Beiträge
    36
    @fabquDu kannst einfach das USB interface vom rp6 nehmen und verbindest so rx mit tx und umgekehrt.

    Am btm222 nimmst du die seitlichen anschlüsse bt rx und bt tx nicht die untern!

    Zur spannungsversorgung kannst du die anschlüsse auf dem USB board nehmen, neben dem stecker. Auf dem kabel ist wie ich feststellen musste keine spannung.Wenn du das alles angeschlossen hast kannst du mit zB hterm befehle an den btm schicken.Wenn du noch fragen hast einfach melden.

  4. #4
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    29.12.2010
    Beiträge
    55
    Bei mir haben auch die unteren Anschlüsse zum Senden der AT Befehle funktioniert.

  5. #5
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    22.09.2008
    Ort
    Mönchengladbach
    Alter
    35
    Beiträge
    36
    Hatte doch noch mal zeit hab nun noch ein mal ein reset gemacht leider aber da selbe spiel.

    wenn ich ATL? eingebe kommt folgendes zurück <\r><\n>000<\r><\n><\r><\n>OK<\r><\n>

    Selbes Spiel bei allen andern befehlen die ich abfrage mit ?

    Was auch nicht geht ist wenn ich daten zu weisen will ...

    Hat noch jemand eine Idee ?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    06.11.2010
    Beiträge
    773
    Ok vielen Dank Euch!
    Habe mir gerade hterm geholt. Ich fahr zwar heut in den Urlaub und werds wohl nicht mehr schaffen, das zu testen, aber ich melde mich, wenn ich wieder da bin.

    Danke @all
    Fabian

  7. #7
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    22.09.2008
    Ort
    Mönchengladbach
    Alter
    35
    Beiträge
    36
    Leute ich verweifel echt an dem teil... ich hab sogar nun mit einem 2. btm getesstet und bekomme immer nur diese seltsame rückgabe wenn ich etwas abfrage.

    Deswetiern kann ich auch keine Daten zuweísen... Wenn jemand noch irgendeine idee hat bitte melden wäre für jede hilfe dankbar

    Kann das vllt. am USB Interface des RP6 liegen das ich es nicht richtig einstellen kann ?

    Oder gibt es eine art schreibschutz ?

    Reset habe ich übrings schon mehrmals bei beiden modulen gemacht.
    Geändert von -Lookup- (03.08.2011 um 18:32 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. rn Funk
    Von Mirco im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.04.2009, 18:11
  2. Funk oder nicht Funk?
    Von M@zzää im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.08.2006, 10:44
  3. Funk-MODEM {Funk-Audio-Verbindung}
    Von matzö im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.04.2005, 22:08
  4. Funk
    Von MrVisual im Forum Elektronik
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 13.01.2005, 19:05
  5. USB per Funk
    Von USB per Funk im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.10.2004, 09:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests