- Labornetzteil AliExpress         
Seite 10 von 14 ErsteErste ... 89101112 ... LetzteLetzte
Ergebnis 91 bis 100 von 137

Thema: RP6 und Funk

  1. #91
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    21.04.2009
    Beiträge
    523
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Warum genau sollte das Verbinden von zwei BTM nicht möglich sein? Eines müsste man eben an das USB-Interface anschließen, das andere an den RP6.
    Ich denke nicht, dass es da Probleme geben sollte. Die Konfiguration muss nur stimmen.
    Ansonsten ist das BTm default auf 19200 Baud eingestellt, nicht 38400. Wenn die LED dauerhaft leuichtet, wurde die Verbindung hergestellt.
    Hast du deinen BTM denn vorher mit AT-Befehlen konfiguriert? Das geht nämlich nicht per BT sondern muss direkt am UART-Port geschehen.

  2. #92
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    06.11.2010
    Beiträge
    773
    Ne, ich hab leider nix mit AT-Befehlen gemacht...
    Ich hab mir ja dieses Modul ausgesucht, weil ich dachte, dass es eher ein plug-and-play ist...

    Wie gesagt, scheinbar gibts ne Verbindung (LED blinkt ja nicht mehr), nur bekomme ich keine ordentlichen Kommandos.
    Du meinst, das BTM222 ist standardmäßig auf 19200 eingestellt?
    Wie kann ich das denn ändern, oder soll ichs in deiner Líb und meinem PC ändern?

    Grüße

  3. #93
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Zitat Zitat von fabqu Beitrag anzeigen
    Wie kann ich das denn ändern, oder soll ichs in deiner Líb und meinem PC ändern?

    Grüße
    Schaust Du hier http://robotrack.org/BTM222/BTM-indexD09.htm Das geht NUR über RS232 WENN keine Bluetooth Verbindung besteht! Also die Module EINZELN einstellen und darauf achten das nur einer Master ist, Slaves können mehrere sein wenn man denen eigene ID und Namen gibt.

    Gruß Richard
    Geändert von Richard (01.08.2011 um 10:03 Uhr)

  4. #94
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    22.09.2008
    Ort
    Mönchengladbach
    Alter
    34
    Beiträge
    36
    Ich melde mich auch mal wieder ...

    Es gibt 2 sachen die mich sehr sher wundern:

    1. Wenn ich mein BTM222 per AT befehle einstelle kommt zB. bei solchen wo ich werte per ? abfrage nur ein 000 \r\r\n OK zurück anstat des wertes.Was auch garnicht geht ist das setzen von werten per = da bekomme ich immer ein ERROR zurück.


    2.Der RP6 sendet schon per Bluethooth modul nur leider kommt nur zeichen salat am pc im hterm an, kann mir jemand sagen wo dran es liegt ODER könnte es an dem ersten problem liegen das sich die baudrate nicht richtig eingestellt hat `?

    Wer damit erfahrung hat bitte doch einfach mal kurz melden

  5. #95
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    21.04.2009
    Beiträge
    523
    Versuche mal den BTM via 'ATZ0' zurück zu setzen. Musste ich bei mir auch einmal machen.

  6. #96
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Zitat Zitat von Fabian E. Beitrag anzeigen
    Versuche mal den BTM via 'ATZ0' zurück zu setzen. Musste ich bei mir auch einmal machen.
    Bei einigen Geräten (deins?) muss mann das = weglassen und einfach ATX0, ATX1 ODER ATX 0, ATX 1...versuchen.

    Gruß Richard

  7. #97
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    22.09.2008
    Ort
    Mönchengladbach
    Alter
    34
    Beiträge
    36
    Vielen dank euch beiden werde ich morgen oder spätestens donnerstag mal testen und mich dann zurück melden.Hoffentlich klappt es dann.

  8. #98
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    06.11.2010
    Beiträge
    773
    Könnte mir noch mal jemand für dummies erklären, wie ich das einstellen kann?
    Brauche ich da ein spezielles Programm am PC?
    Wie muss ich meinen RS232 mit dem BRM222 bzw. mit dem Adaptermodul vom rs-store.com verbinden?

    Danke Euch!

  9. #99
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Zitat Zitat von fabqu Beitrag anzeigen
    Könnte mir noch mal jemand für dummies erklären, wie ich das einstellen kann?
    Brauche ich da ein spezielles Programm am PC?
    Wie muss ich meinen RS232 mit dem BRM222 bzw. mit dem Adaptermodul vom rs-store.com verbinden?

    Danke Euch!
    Das Modul hat eine TTL = 5V/0V Schnittstelle dein PC sendet für eine 1 -3 bis -12V für eine 0 +3 bis +12 die darf man NICHT einfach so verbinden, dazu braucht man einen passenden Pegelwandler! ob dein Modul so einen hat? Poste einen Link zum Modul. Ansonsten die schreib /Lese Leitungen müssen bei RS232 gekreuzt sein.
    RX<<<<<<<TX
    TX>>>>>>>RX
    GND---------GND

    Gruß Richard

  10. #100
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    06.11.2010
    Beiträge
    773
    Ok, danke Dir. Hier mal der Link:
    http://rf-store.com/index.php?page=s...emid=2&lang=de

    Soweit ich das sehe, hat das Board einen 3,3V-5V Pegelwandler, aber keinen auf 12V.
    Kann ich das mit dem USB-Interface des RP6 machen?

    Grüße

Seite 10 von 14 ErsteErste ... 89101112 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. rn Funk
    Von Mirco im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.04.2009, 18:11
  2. Funk oder nicht Funk?
    Von M@zzää im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.08.2006, 10:44
  3. Funk-MODEM {Funk-Audio-Verbindung}
    Von matzö im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.04.2005, 22:08
  4. Funk
    Von MrVisual im Forum Elektronik
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 13.01.2005, 19:05
  5. [ERLEDIGT] USB per Funk
    Von USB per Funk im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.10.2004, 09:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests