-
-
Erfahrener Benutzer
Lebende Robotik Legende
Hallo!
Wen du keine Erfahrung mit HF hast, kannst du das mit 500 MHz vergessen. Da müssen schon Laufzeitunterschiede in jeder Stufe so angepasst werden, dass die Eingangsignale für nächste Stufe fast ideal gleich ankommen, damit richtiges Signal am Ausgang kommt. Ich glaube, das es mit diskreten Bauteilen sogar in SMD überhaupt nicht möglich ist.
Nicht um sonst sind auf HF Motherbords für Laufzeitausgleich in Leiterbanen kleine Induktivitäten eingefügt, die für einen HF Leien gar nicht zu erkennen sind.
Für dein Traum zu verwirklichen, reicht ewige Zeit allein nicht, weil auch ewige Gedult notwendig ist. Dafür ist auch "psspice" nicht hilfreich, das haüptsächlich für analoge Schaltungen vorgesehen ist.
Ehrlich gesagt, obwohl ich theoretisch ziemlich viel über digitale Schaltungen gelernt habe, würde ich es selber nicht versuchen eine synchrone mit 500 MHz getaktete digitale und richtig funktionierende digitale Schaltung zu bauen.
Ich kann aber zum Glück immer noch ein Traum von einer Phantasie unterscheiden und das Machbare rausfiltern. Sonst hätte ich bisher kein Traum realisiert. Sorry, aber dein Vorhaben scheint mir nur eine Phantasie zu sein.
Übrigens, die Basiswiderstände in deinem Schaltplan sollten viel grösser sein, ungefähr 10*Rc, also min 47 k. 
Ich wünsche dir trotzdem vor allem viel Geduld und warte auf deine Ergebnisse. 
MfG
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen