Hallo,
ein Servo wird im Allgemeinen mit einem Impuls von 1ms bis 2ms im Abstand von 20ms gesteuert. Die Mittelstellung entspricht dabei einem Impuls von 1,5ms.
Wenn ich das richtig verstehe, möchtest Du also die Drehzahlschwankungen des Motors, oder besser gesagt Dein Rechtecksignal, daß die Motordrehzahl repräsentiert in das Servosignal umsetzen.
Dazu zwei Fragen:
Ist es sicher, daß die Frequenz des Rechtecksignals der Drehzahl des Motors entspricht (Frequenz des Tachosignals von einem Lüfter kann zB doppelt so hoch wie die Motordrehzahl sein)?
In welchem Frequenzbereich bewegt sich das Rechteck, das in das 1 bis 2ms Servosignal umgesetzt werden soll?
Gruß
Searcher
Lesezeichen