Also der Motor dreht von
Standgas 1.200U/min ~ 16Hz
Begrenzer 10.500U/min ~ 185Hz
Je Umdrehung kommt ein Impuls vom Kurbelwellensensor für die Zündanlage....
Ich brauche einen linear ansteigenden, proportinal zunehmenden PWM von 0.9ms (Standgas) bis 2.1ms (Drehzahlbegrenzer)....
Irgendwelche Lochscheiben an die KW zu tackern wird nicht gehen.
Das Zündsignal der Zündspule direkt abnehmen (muss mal überlegen wieoft da das Signal kommt, ist ja 4-Takter, aber im Normalfall zünden die Kerzen auch im Auslasstakt, denke Frequenz ist dort doppelt so hoch wie vom KW-Sensor).
Man könnte auch noch das Signal vom Nockenwellensensor nehemen, die dreht halb so schnell wie die KW, also halbe Frequenz.
Aber wenn ich PWM richtig verstanden habe, brauche ich eine Trägerfrequenz von 50Hz und die länge des Impulses steuert den Ausschlag des Servos (0.9ms Puls links, 2.1ms rechts, 1.5ms Mittelstellung)....
Das ganze lässt sich wohl sehr einfach mit einen µC und einem kleinen Programm aufbauen, ich verfolge aber immer noch die analoge Schiene.
Wenn mir jemand den µC Schaltplan erstellt und das Grundprogram in Bascom würde ich wir evtl. dann sogar nen Progger dazu kaufen und etwas Bascom lernen.
Ansonsten würd ich den anderen Weg über den F/U-Wandler, elektr. Poti, Servotester gehen.
Servotester ist ja schon da, ich hab mir jetzt mal den LM2907 genauer angeschaut und werd ne Schaltung wie auf Seite 8 Aufbauen, dranhängen und am Gas spielen und ein Multimeter dranhalten, mal sehen vielleicht finde ich einen elektr. Poti der das Signal in die gleichen Werte umwandelt wie ein 50k Drehpoti (der soll auf der Servotesterplatine ersetzt werden)....
Aber ihr dürft euch gern weiter Gedanken machen)
Lesezeichen