@Ceos: hat er eigentlich oben im dritten Beitrag schon geschrieben:
An Runterteilen oder Vervielfachen hatte ich auch mal gedacht. Mir fiel im ersten Anlauf aber nichts ein.hier nochmals mehr Infos:
Ein Rechtecksignal(+5V)/Frequenz soll in ein PWM Signal (20ms, Puls zw.
0.9ms und 2.1ms)zur Steuerung eines digitalen Servos dienen.
Die Frequenz kann zwischen 0Hz und 200Hz liegen.
Das PWM Signal soll linear, ab einer Frequenz von 10Hz bis 190Hz, einen
Pulsweite von 0.9ms bis 2.1ms haben.
@trixxy (gast): Wär schön, wenn es denn läuft, die fertige Schaltung hier zu posten.
(registrieren kostet nix und geht schnell: dann kannst Du auch Links und Bilder posten)
Gruß
Searcher
Lesezeichen