Sehr interessanter Ansatz, so hatte ich es noch nicht dargestellt.die Schallgeschwindigkeit kann man ja schon mal ins Diagramm eintragen...
Ich habe gleich die Totzeit für die Filter einbezogen und die Kurve der Laufzeit über dem Abstand dargestellt und mit "Excel - Trendlinie - Gleichung anzeigen" die Steigung ermittelt.
Es zeigt sich aber, dass hier auch mit einer Kurve über die Gesamtlaufzeit auch schon ganz gut auf die Geschwindigkeit geschlossen werden kann.
Wenn man anhand dieser Ergebnisse und allem, was über die Messung, die ich bei mir (am Wohnort) durchgeführt habe, bekannt ist, die beiden Größen (Temperatur und Luftdruck während der Messung) bestimmen möchte, dann sind die Wege für die beiden Parameter ganz unterschiedlich - und unabhängig voneinander.
Manfred
Lesezeichen