-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
@PICture: ich seh ein, daß ich meine Frage noch mal überarbeiten muß. Du hast mir sehr gute Ideen für weitere Experimente geliefert aber die Schaltung von Dir arbeitet nicht so wie ich mir das vorgestellt habe. (Ich seh ein, daß Du nicht meine Gedanken lesen kannst
)
Habe viel im LTSpice simuliert und mit Dioden auch die von mir vorgegeben Kurvenverläufe zumindest annäherungsweise hinbekommen. Leider nur, wenn ich am Eingang mit Rechtecksignal zwischen 2,5V und 3,5V, also 1Vpp angesteuert habe. Der Kurvenverlauf am Ausgang ändert sich aber erheblich, wenn man dann zB ein Rechtecksignal zwischen 3,5V und 3,0V oder 3,1V und 2,8 Volt am Eingang hat, was ja bei dem Linienfolger normal ist. Die Kurvenkrümmungen hab ich nur zu den Extremwerten gut hinbekommen, also bei 2,5V und 3,5V. Die sollen jedoch symmetrisch um 3V liegen.
Wie gesagt, ich muß wirklich nochmal an der Fragestellung arbeiten und da tu ich mich echt schwer. Wenn ich soweit bin wage ich es dann nochmal.
Nichtsdestotrotz habt Ihr mir weiter geholfen. Vielen Dank nochmal.
Gruß
Searcher
Hoffentlich liegt das Ziel auch am Weg
..................................................................Der Weg
zu einigen meiner Konstruktionen
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen