So wie ich schon erwähnt habe, bei analogen Schaltungen gibt es keine logische Funktionen. Man kann nur eine permanente Charakteristik ohne "oder" realisieren.

Ich nehme an, dass du ungefähr (3) dir wünchst, was aber wegen dem "Knickpunkt" am kompliziertesten ist. Dafür muss man die R Netzwerke und Dioden auch am Eingang verwenden. Die Kurve muss man quasi aus zwei zusammensetzen, zuerst das wachsende Teil am Eingang und danach fallende in der Rückkopplung mit berücksichtigung der schon vorhandener am Eingang (sehe Beispiel im Code). Die Dioden beim R4 werden mit Eingangsspannung und beim R8 mit Ausgangsspannung geschaltet.

Die (2) verlangt z.B. Dioden nur am Eingang und (1) nur in Rückkopplung (wie in der Skizze oben). Es ist nicht simpel, aber oft am Ende das Einfachste. Für Berechnungen könnte man für Germanium und Schottky Dioden 0,2 bis 0,3 V und für Silizium 0,5 bis 0,6 V annehmen.

Die Charakteristik hat mit dem Frequenzgang nichts zu tun, es ist also kein Filter, da die Charakteristik keine Zeitachse hat.

Viel Spass beim Experimentieren, wenn dir das gefällt!

MfG
Code:

                             +-+----+----+
                    R1    D1 | |    |    |
                   ___       |.-.  .-.  .-.
                +-|___|-+->|-+| |R5| |R6| |R7
                |       |    || |  | |  | |
                |       -    |'-'  '-'  '-'
                |   R2  ^ D2 | |    |    |
                |  ___  |    | +->|-+->|-+
                +-|___|-+    |  D5    D6 |
                |       |    |           V D7
                |       |    |   R8      -
                |       -    |  ___      |
                |   R3  ^ D3 +-|___|-+---+
                |  ___  |    |       |
                +-|___|-+    |  VCC  |
                |            |   +   |
                |  ___       | |\|   |
     Ui >-------+-|___|------+-|-\   |
                               |IC>--+-------> Uout
                   R4        +-|+/
                             | |/|
                            ===  -
                            GND VCC