- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Dämpfung von Schwingungen mit OpAmp LM324

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077

    Re: Dämpfung von Schwingungen mit OpAmp LM324

    Hallo!

    Zitat Zitat von Searcher
    Die Ausgangsspannung soll also zunächst flach beginnen, zunehmend bis zur Eingangsspannung steigen oder ab einem gewissen Level abnehmend bis zur Eingangsspannung steigem.
    Das ist für mich widersprüchlich, also unverständlich. Versuche es, bitte, ohne "oder" vormulieren, dann würde ich mir was einfallen lassen ...

    In allgemeinem kann man die Charakteristik Uout = F (Uin) vom OpAmp mit Widerstandsnetzwerk und Dioden fast beliebig festlegen.

    Ich habe mir z.B. symmetrischen Umformer Dreiek/Sinus bei meinem Funktionsgenerator so realisiert (siehe Code). Fur unsymmetrische bzw. anderartige Eigang- Ausgangspannungen fallen die 4 Si Dioden im Brückengleichrichter aus und die sonstige Bauteile müssen neu dimensioniert werden.

    MfG
    Code:
                            Si                  Si
                          +->|-+----+----+----+-|<-+
                          |    |    |    |    |    |
                          |    |   .-.  .-.  .-.   |
                          |    |R3 | |R4| |R5| |   |
                          |    |12k| |22k |36k |   |
                          |    |   '-'  '-'  '-'   |
                          |    |    |    |    |    |
                          |    +->|-+->|-+->|-+    |
                          |      Ge   Ge   Ge |    |
                          |                   V    |
                          |                Si -    |
                          | Si       R2       | Si |
                          +-|<----------------+->|-+
                          |          16k           |
                          |          ___           |
                          +-------+-|___|-+--------+
                                  |       |
                             R1   |  VCC  |
                             10k  |   +   |
                             ___  | |\|   |
               Ud Dreieck >-|___|-+-|-\   |
                  ca.2Vpp           |IC>--+-------> Us Sinus
                                  +-|+/                ca.2Vpp
                                  | |/|
                                 ===  -
                                 GND VCC
                  IC=LM324
                  VCC=12V
                  Si=Silicon Diode
                  Ge=Germanium Diode
                  Ud und Us sind symetrisch (-2V/+2V) gegen GND
    Geändert von PICture (18.04.2014 um 17:25 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress