-
-
RAP
Mein erster Roboter und zugleich eine echte herausforderung. Geplant war ein Kettenfahrzeug - da das mit den Ketten schwieriger war, als es erst schien, bekam der Robo 6 Räder. und auf jeder Seite einen Motor, der das mittlere Rad antreiben sollte:
Bild hier
http://apovis.net/RAP/03.jpg
allerdings kam der Robo nicht von der Stelle, da die eigentlich recht kräftigen Motoren kein Getriebe vorgeschaltet hatten und somit nur einen Geringen Drehmoment aufwiesen (aus Fehlern lernt man
). die Elektronik (Steuerung, Motorplatine) funktionierten jedoch.
also entschloss ich mich Getriebemotoren auf eine runde und vor allem sehr leichte Holzplatte zu schrauben. Das sollte das Gewichtsproblem lösen. Hinzu kommt die bereits fast fertige Elektronik. Mitte Januar soll sich mein erstes autonomes Gefährt dann selbstständig bewegen und allem ausweichen was ihm in die Quere kommt.
Bild hier
http://apovis.net/RAP/05.jpg
Features:
Robo:
2 Getriebemotoren
1 Stützrad
12V/2AH Bleigel
Motortreiberplatine mit L298
Steuerungsplatine mit Mega8
Anschluss von 4 IR-Abstandssensoren (2 vorne, 2 hinten)
RxTx anschluss für wahlweise (IR-Übertragung/funk/RS232)
1xLiniensensor
Die neu geätzten Platinen zuende bestücken, alles montieren, programmieren und fertig.
Hier halte ich euch über den Fortschritt des Robos immer auf dem Laufenden:
http://www.apovis.net/index.php?link=RAP
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen