-
-
Mein kleiner Bot
Hallo, ich will auch noch meinen Roboter vorstellen.
Das Gehirn meines Roboters ist das Handyboard mit Extension Board.
Damit mein Roboter auch die Umgebung wahrnehmen kann habe ich ihn mit ein paar Sinnesorganen ausgestattet:
SRF04 US-Sensor
Sharp Entfernungssensor GP2D12 mit Analogausgang
Sharp Entfernungssensor IS471 mit Schaltausgang
CMPS03 Kompassmodul (leider beim Foto nicht montiert)
Radencoder
Reflexkoppler zur Erkennung der Bodenfarbe
Der Roboter ist aus verschiedenen Ebenen aufgebaut, die ich alle selbst mit einem CAD-Programm designt habe. Verbunden werden die Ebenen mit M4 Gewindestangen. Durch diesen Aufbau lässt sich mein Roboter sehr leicht erweitern. Das Besondere an den Metallplatten ist, das sie vom Lochabstand 100%ig mit den Märklineisenbaukästen (werden nicht mehr von Märlklin sondern von metallus (www.metallus.de) hergestellt) kompatibel sind. So benutzt er zum Fahren Räder von Metallus, welche über Ketten von modifizierten Servos angetrieben werden. Auch andere Teile sind von Märklinbaukästen entnommen.
Später soll er auch eine Kamera bekommen, sowie eine Funkanbindung.
Grundsätzlich habe ich den Roboter als Versuchsroboter gebaut, mit dem ich kleine Programme ausprobiere und Experimente mache. Besonderen Wert habe ich auf einfache Erweiterung gelegt, damit ich auch in Zukunft nicht immer einen neuen Roboter bauen muss, um ein paar mehr Funktionen hinzuzufügen.
In diesem Sinne, ein frohes Neues!
Auf den ersten Bild kann man gut den Aufbau mit den Ebenen und den Gewindestangen erkennen, man sieht den SRF04 US-Sensor, die ISF471 IR-Abstanshalter, an den beiden Seiten und das Handyboard.
Bild hier
Auf dem zweiten Bild sieht man den Antrieb der Räder über Ketten gut.
Bild hier
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen