Hallöchen
Da kommt auch shcon mein Beitrag.
Ich habe mir mal vorgenommen ein kleines, einfaches, günstiges board zu schaffen, welches auch mit sehr schnellen signalen umgehen kann udn einige aktionen parallel ausführen kann.
Dabei stiess ich auf FPGAs. Dieses board ist das grundsystem einer effizienten steuerung: Ein controller mit Analogteil (25MHz), ein FPGA ebenfalls 35 MHz sowie ein 3.3V und ein +/-5V Spannungsregler.
Greetings Haselhuhn
Lesezeichen