- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 388

Thema: Fehlschlag der Woche [Neu]

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von robo_tom_24
    Registriert seit
    04.02.2012
    Ort
    Burgenland, Österreich
    Beiträge
    485
    Bei meinem Bluetooth Bot funktioniert die I²C Kommunikation nich immer nicht *grrrrr*
    Irgendwie wird immer eine "1" am Eingang vom Master erkannt, egal was am Slave ausgegeben wird, ja sogar dann wenn der Slave und die Pull-Ups abgesteckt sind wird eine "1" erkannt

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    982
    Mein epic-fail der Woche..
    wollte gestern Abend noch schnell Debian auf die SD meines Raspberry Pi brutzeln..
    hatte nur leider vor dem Kartenleser mein Xperia Arc zum laden angesteckt -> Laufwerksbuchstaben um eins verschoben, jetzt hat meine Handy Speicherkarte ein Debian incl. deren Partitionen.. x_X
    Nam et ipsa scientia potestas est..

  3. #3
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    42
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    Bei meinem leiden Hexabot hat sich herausgestellt, dass ein Servo seinen Dienst verweigert. Allerdings nicht wegen des üblichen Getriebeschadens sondern wegen eines anderen, nicht genauer definierbaren, Defekts. Jetzt gehts wieder nicht weiter mit dem Projekt bis ich neue Servos gekauft hab.

  4. #4
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    16.01.2012
    Ort
    Leinefelde
    Beiträge
    36
    Beim vielen Testen habe ich nun meinen zweiten Sharpsensor geröstet,ein 2D120 und ein 2Y0A02.Mal sehen ob ich das jetzt mit den Schalter(als Bumper) noch hinbekomme oder ob als nägstes das RN-Control sich in Rauch auflöst?

  5. #5
    Klaro1971, ich bin gespannt, ob sich das RN-Control nun in Rauch aufgelöst hat oder nicht
    Gibt es dazu neue Infos deinerseits?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.093
    Habe eine Platine bestellt und habe bei 5 Bauteilen (4x 1N400x Dioden und 1 Elko) die Drillholes falsch. Habe die Bibliothek nicht kontrolliert. Statt 0,9mm Bohrungen sind es nur 0,8128mm bzw 0,8mm. Die Dioden habe ich einfach aufbohren können, beim Elko ist aber eine Verbindung wichtig (GND-Verbindung zwischen Ober- und Unterseite. Ich hoffe das die Verbindung gut ist, da ich das Pad gewärmt und den Elko hineingedrückt habe. Ansonsten muss ich eben eine Verbindung mittels Draht herstellen.

    MfG Hannes

  7. #7
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    16.01.2012
    Ort
    Leinefelde
    Beiträge
    36
    Hallo BernhardDE,
    noch lebt mein RC-Controller und ich hoffe das bleibt auch so.Sind ja echt gut die Teile.Ich kann nun die Geschwindigkeit regeln so wie ich das wollte.Natürlich kommt nun das nägste Etappenziel,erst soll er am Rand für eine gewisse Zeit mähen und dann wie jetzt auch im Chaosprinzip weitermachen.Leider hab ich grad wenig Zeit neben Arbeit,Umzug,Garten und Angeln aber es wird schon...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test