Du willst wohl messen, wie sich ein Modell mit 200km/h in den Acker bohrt.....Klar darfst du fragen. Ich baue mir einen Datenlogger für Beschleunigungskräfte. Der soll dann später in mein Modellflugzeug. Ich hatte schonmal einen aber da ist der Sensor kaputt gegangen. Der konnte allerdings nur bis +-10g in 2 Achsen. Diesesmal werden es +-40g in 3 Achsen. Die 10g habe ich bereits locker erreicht, ich hoffe das ich mit 40g etwas weiter komme.
Zur Lagemessung nehme ich einen Beschleunigungssensor mit 2g.
So aus dem Bauch heraus würde ich behaupten, dass bei einem Looping mit 10g viele Tragflächen brechen dürften.
mfg
Stefan
Lesezeichen