-
-
Moderator
Robotik Visionär
Hallo
Trotz der erwähnten Sicherheitsbedenken finde ich die Bauform schon recht gelungen.
Ich bin zwar (noch) Mährobotlaie, aber bei meinen Planungen ist die Spur der Räder so schmal dass sie später im gemähten Bereich fahren. Zwei Messer würde ich nicht nebeneinander sondern versetzt hintereinander anbringen, so dass sich die Mähbereiche beim Vorwärtsfahren überlappen. Ich würde Motoren mit zur Akkuspannung passenden Spannung verwenden um Verluste durch einen Spannungsregler zu vermeiden. Speziell den Mähantrieb werde ich mit einem Relais schalten, zudem möchte ich ihn abschalten wenn der Mäher über schon gemähte Bereiche fährt.
Den Mähbereich möchte ich mit Induktionsschleifen begrenzen, ich experimentiere mit einer passiven Lösung bei der einfach nur ein Draht oder Drahtseil auf dem Boden liegt. So könnte man bequem bestimmte Bereiche mähen lassen (mein Grundstück ist eher klein).
Erste Versuche um mal ein Gefühl für die Materie zu bekommen:
Bild hier
http://www.youtube.com/watch?v=EnZQN5M-DA0
Wie man wohl deutlich sieht wird es noch etwas dauern bis das richtig funktioniert ;) Vor allem das Zusammenrechen und Entsorgen des Schnittguts bereitet mir noch Kopfzerbrechen.
Gruß
mic
Bild hier
Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
as components in applications intended to support or sustain life!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen