- LiFePO4 Speicher Test         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 15 von 15

Thema: Mäher-Bot

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    01.03.2007
    Ort
    Kornwestheim (kWh)
    Beiträge
    1.118
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Ui, der hoppelt ja ganz schön stark... ist das vorne von nem rasentrimmer?

    ich würde ein größeres Hinterrad nutzen und das auch weiter nach hinten setzen.

    Zur Schnittgutentsorgung: die Profis mähen afaik recht oft, dadurch ergibt sich ne geringe Menge an Schnittgut. das lassen die dann einfach liegen, soll gut für den rasen sein. is aber ohne Gewähr ^^
    Gruß, AlKi

    Jeder Mensch lebt wie ein Uhrwerk, wie ein Computer programmiert...
    ==> UMPROGRAMMIEREN!

    Kubuntu

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Zitat Zitat von daniel.weber
    Hallo,
    schönes Projekt. Mit was für einer Drehzahl laufen die Messer denn? Ich denke nicht, dass man Metallklingen mit Kunststoffklingen am Q-Kopter vergleichen kann. Wenn man da mit den Fingern ran kommt, dann tut das weh. Wenn man bei dir mit dem Finger ran kommt, dann tut das auch weh aber der Finger ist u.U. nicht mehr da wo er einmal war
    Irrtum! Ich kenne einige Modellflieger denen zumindest Teile einiger Finger
    fehlen. Ich selber habe mir eine Fingerkuppe gespalten und eine 10 cm
    Narbe am Oberschenkel wo son Kunstoffblatt bis auf den blanken Knochen
    reingeschreddert ist.....

    Gruß Richard

  3. #13
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    19.02.2004
    Alter
    35
    Beiträge
    82
    Ich würde die Diskussion über die Abdeckung jetzt ganz gerne beenden und zum eigentlichen Projekt zurückkommen.

    Es war nur ein 2-3 Minütiger Testlauf und ich fand es dafür nicht zwingend erforderlich.

    Ich denke wir sind uns einig darüber, dass ein unbeaufsichtigter Mäher nicht ohne eine solche Abdeckung und andere Sicherheitsmaßnamen (Messerstop beim anheben etc. ) fahren sollte. Und deshalb hatte ich auch von Anfang an vor einen Schutz zu bauen.

    ie Profis mähen afaik recht oft, dadurch ergibt sich ne geringe Menge an Schnittgut. das lassen die dann einfach liegen, soll gut für den rasen sein. is aber ohne Gewähr ^^
    Stimmt soweit. Wenn der Rasen in kleine Stücke zerteilt (gemulcht) liegen bleibt dient er als Dünger. Es sollte aber nicht so viel sein, dass er dem darunterliegendem Rasen die Sonne nimmt.
    Aber solche Mengen würde zumindest meiner sicher nicht Verkraften von der Schneideleistung her.

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    01.03.2007
    Ort
    Kornwestheim (kWh)
    Beiträge
    1.118
    mit nicht verkraften, meinst du damit nicht verkraften mehr (hohes Gras) zu mähen oder nicht verkraften das zeugs (bei hohem/niedrigen Gras) klein zu häckseln (mulchen/wieauchimmer)?
    Gruß, AlKi

    Jeder Mensch lebt wie ein Uhrwerk, wie ein Computer programmiert...
    ==> UMPROGRAMMIEREN!

    Kubuntu

  5. #15
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    19.02.2004
    Alter
    35
    Beiträge
    82
    Ich meine, dass er nicht so hohes oder dichtes Gras mähen kann, dass da zu viel liegen bleibt.

    Bei wenig Gras sollte er das eigentlich auch schön klein hechseln.

    Hab mir schon gedacht das es nicht so ganz günstig Ausgedrückt ist, wusste aber nicht wie ichs besser erklären sollte.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress