Hi Wulfi,

wenn ich an so manches Strafmandat denke, dürfte Radar, natürlich auch Lidar, der richtige Weg sein. Lidars gibts z.B. im jagdlichen Ausrüstungshandel - wieweit deren Messwert auszukoppeln geht, weiß ich nicht. Wie weit das Lidar für Baubedarf Distanzen >100m abdeckt und auslesbar ist, weiß ich leider auch nicht. Radar gibt es im industriellen Sensorangebot reichlich - beispielsweise um den Füllstand von Behältern "von oben" gesehen zu messen - da sind 50 m nicht das Ende der Fahnenstange. Sonar ist bei diesen Distanzen zu grob bzw. rauschempfindlich(er) - damit hatte ich schon bei geringen Warmluftblasen im Messstrahl deutliche Störungen festgestellt. Und dann gäbs noch das Stahlmassband aus Strassenbau etc. . . . . . Spass beiseite - es gäbe noch die Stereophotogrammetrie.

NUR Beispiele - es gibt natürlich viele Anbieter:
Radar
http://www.de.endress.com/eh/sc/euro...25726000491FB8
http://www.de.endress.com/eh/sc/euro...25726B004D3293
Lidar
http://www.warensortiment.de/technis...er-tlm-300.htm
http://www.hebesberger.at/shop/asset...704/index.html