Zitat Zitat von jevermeister
Harry: Du must vom Boden starten mit Vollgas, das sorgt auf jedenfall für "ohs und ahs" und für zitternde Knie .
Diese Startvariante habe ich schon mehrfach ausprobiert (du erinnerst dich vielleicht, ich hatte am Anfang viel zu viel Standgas in der TriGUI eingestellt, so dass die Motoren erst angesprungen sind, wenn ich Halbgas am Knüppel hatte).

Und was zitternde Knie angeht. Nun, in meinem Alter bin ich wahrscheinlich zu abgebrüht für so was. Meine ersten Flugerfahrungen habe ich mit einem elektrisch angetriebenen Nurflügler gemacht, geschätzt 2 Kilo Abfluggewicht. Und Brushless gab es damals noch nicht mal als Wort. DAS war aufregend.
Oder der nächste Vogel. Ein Tiefdecker Kunstflugtrainer mit 3,5 ccm Spritschleuder und leicht verdrehtem Höhenleitwerk, von dem ich dachte, ich lass das so und trimme mit Querruder gegen... eine Schei..idee! ... oder ich merke den Unterschied nicht mehr

Zitat Zitat von jevermeister
Ich war heut nochmal draußen und es wird besser und besser
Ja, das hat schon sehr viel Schönes So werde ich auch demnächst mit meinem Tri fliegen

Zitat Zitat von jevermeister
Mein neues Chassis gibt es als Work in Progress Version hier
Gefällt! Zumindest das "Gehäuse".
Warum machst du immer so unmöglich lange Ausleger und setzt den Motor dann fast in die Mitte?
Und würden die Beine nach außen laufend nicht schicker aussehen?
Aber nicht verzweifeln, an mir ist kein Designer verloren gegangen, ich vermute, ich bin der Einzige, dem sich die Anmut dieser Konstruktion nicht spontan aufdrängt