Ja, das ist u.a. der Sinn von meinem Projekt.Kann ich eigentlich auch die Mikrokopter-Regler einsetzen?
Ja, das ist u.a. der Sinn von meinem Projekt.Kann ich eigentlich auch die Mikrokopter-Regler einsetzen?
Viele Grüße, William
-> http://william.thielicke.org/
@xenton ich benutze auch momenta die Mk regler und das ohne proplemefunktioniert supper
Hallo!
@goara: Auch wenn ich mich jetzt blamiere: was ist eine GPIO?
Wenn ich das richtig sehe hast du auf der Buchse Pin3+4 an Vcc, Pin 5+6 an GND.
OK, soweit klar. Aber Pin1 liegt auf dem Arduinopin für den Eingang der ungeregelten Spannung und Pin2 wieder auf Vcc? Irgenwie komme ich da nicht ganz mit. Habe ich was übersehen?
Gruß, Martin
GPIO heißt General Public Input Output. Es sind universell einsetzbare Ein bzw Ausgänge.
http://www.controllersandpcs.de/pdfs/gpio.pdf
http://www.maxim-ic.com/solutions/gpio/
MfG Hannes
Woooooohoooooooo! Heute habe ich meinen ersten FPV Flug hinter mich gebracht :-D Das ist schon echt krass, Freiheit in 3 Dimensionen... Für die nicht-Modellflieger: FPV heisst First-Person-View, d.h. ich schnalle eine Funkkamera an meinen Tricopter, setze mir eine Videobrille auf, und fliege so durch die Gegend als würde ich im Tricopter sitzen. Voll Nerd-mäßig, aber macht saumäßig Spaß! Jetzt habe ich genau einen Trainingsflug vor dem IMAV-Outdoorwettbewerb gemacht, das kann ja nur was werden ;-D
Viele Grüße, William
-> http://william.thielicke.org/
Das hört sich ja geil an..... \/
Heißt das du hast dein Vogel nur mit einer Videokamera und dem Helm gesteuert?![]()
Hey das ja geil!
Hast du nun eine videobrille? geil wäre das ganze auchnoch in stereo. soll aber, habe ich mir sagen lassen, nur im nahbereich super sein. aber gerade da wäre sowas ja angebracht.
Meine mechanik steht bis auf kleine änderungen schon. im prinzip fehlt mir nurnoch der IMU-Würfel + Adruino.
William? ich müsste meine Propeller mal wuchten! Könnte ich das bei dir mal machen oder mir dein "auswuchtgerät" (oder wie nennt man das ding) mal leihen.
Dann habe ich ja prop-save genommen. aber die bohrung im proppeler ist ein wenig größer als der dorn am prop-saven so das er um einige zehntel millimeter hin und her rutscht. ist das normal?
Gruß, Bammel
Ich steuere weiterhin mit der Fernbedienung. Aber ich sehe den Copter nicht in der Luft, sondern ich sehe nur das was die Kamera sieht. Wie ein "richtiger Pilot" eben.Heißt das du hast dein Vogel nur mit einer Videokamera und dem Helm gesteuert?
@Sven: Du kannst deine Props gerne bei mir wuchten. Das der Propsaver nicht richtig passt ist nicht so gut, vielleicht hilft es ein bisschen Tesafilm zum auffüttern zu benutzen?
Viele Grüße, William
-> http://william.thielicke.org/
Mit dem tesa ist ne gute idee. ich hatte erst dran gedacht nen bisl epoxyd drum zu schmieren und dann abzudrehen.@Sven: Du kannst deine Props gerne bei mir wuchten. Das der Propsaver nicht richtig passt ist nicht so gut, vielleicht hilft es ein bisschen Tesafilm zum auffüttern zu benutzen?
Das cool das ich die bei dir wuchten könnt. dann müssen wir demnächst mal ein treffen vereinbaren. vllt kannst/magst ja auch mal zu mir kommen. ich hätte da ne gute idee für fotos![]()
Hi Sven,
ich komme grad zurück von der IMAV, noch weiß ich die offiziellen Ergebnisse nicht, aber es sieht gut aus... Ich komme gerne mal bei dir vorbei, wie wäre es mit diesem WE?
Viele Grüße, William
-> http://william.thielicke.org/
Lesezeichen