- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Seite 25 von 136 ErsteErste ... 1523242526273575125 ... LetzteLetzte
Ergebnis 241 bis 250 von 3542

Thema: Willas Shrediquette Tricopter / Quadrocopter / Hexacopter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    18.05.2007
    Beiträge
    329
    Naja, er bleibt mit leichtem zittern stehen. Jedoch fehlt bis jetzt die Fernbedienung zum fahren lassen Die Filter für Neigung und Gyro werden wie folgt gemittelt:

    'Subtract 1/300th of the value
    Buf = Total_adxl_gyro / 300
    Total_adxl_gyro = Total_adxl_gyro - Buf
    Total_adxl_gyro = Total_adxl_gyro + Ad_adxl 'A new 1/300th value is added

    wie machst du das?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Willa
    Registriert seit
    26.10.2006
    Ort
    Bremen
    Alter
    45
    Beiträge
    1.273
    So, Sven hat heute mal gefilmt... Eigentlich war schönes Wetter versprochen, aber leider wars das nicht. Mit dem Licht kommt meine Kamera nicht so richtig klar, daher eine etwas schlechtere Qualität. Ich glaube auf dem Video kann man den Unterschied zu vorher nicht so klar sehen...:
    http://www.villalachouette.de/willia...quette_dlx.wmv
    Danke an Sven fürs filmen!
    Viele Grüße, William
    -> http://william.thielicke.org/

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    18.05.2007
    Beiträge
    329
    Also bei DER Leistungsreserve müsste das Ding ja Bier holen können

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Bammel
    Registriert seit
    11.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    38
    Beiträge
    1.400
    kein ding wenn nächstes mal gutes wetter ist komm ich eben vorbei...

    ja das ding geht schon verdammt gut ab ^^ will auch eins.. aber bei meinen flugkünsten am simulator

    PS.: die madenschrauben sind gold wert.. danke nochmal

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    24.05.2007
    Ort
    Im hohen Norden
    Beiträge
    227
    Hallo Willa,
    hälst Du Deinen Vortrag mit Vorführung nächsten Samstag an der FHH?
    _________________________________________________
    [-X Quis custodiet ipsos custodes
    Ground-Effect-Stability-Robot www.peter-holzknecht.de

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    24.05.2007
    Ort
    Im hohen Norden
    Beiträge
    227
    Hallo Willa,
    hälst Du Deinen Vortrag mit Vorführung nächsten Samstag an der FHH?
    _________________________________________________
    [-X Quis custodiet ipsos custodes
    Ground-Effect-Stability-Robot www.peter-holzknecht.de

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Willa
    Registriert seit
    26.10.2006
    Ort
    Bremen
    Alter
    45
    Beiträge
    1.273
    @holzi:
    Ich bin mir nicht sicher wie der Ort heisst... es ist das Gebäude am Bahnhof Dammtor. Dort halte ich einen kurzen Vortrag über Bionik, speziell Schlagflug der Vögel und während des Abends soll ich meinen Copter vorführen. Allerdings gehört das "Activity-Feld" wohl der Universität Bremen, die haben auch einen Quadrocopter und die müssten mir dann erlauben meinen Copter vorzuführen. Ob das klappt steht noch nicht fest, das wird sich am Samstag zeigen. Auf jeden Fall nehme ich den Copter mal mit.
    Viele Grüße, William
    -> http://william.thielicke.org/

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    24.05.2007
    Ort
    Im hohen Norden
    Beiträge
    227
    Dann bist Du wo anders. Draussen in Hamburg-Harburg an der FHH findet auch etwas statt zum Thema Quadrocopter und einem ROV und dass werde ich mir ansehen.

    Peter
    _________________________________________________
    [-X Quis custodiet ipsos custodes
    Ground-Effect-Stability-Robot www.peter-holzknecht.de

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Willa
    Registriert seit
    26.10.2006
    Ort
    Bremen
    Alter
    45
    Beiträge
    1.273

    Tricopter Quellcode

    Fast auf den Tag genau 1 Jahr nach den ersten Lötereien an der Platine des Tricopters veröffentliche ich nun "feierlich" den Quellcode. Ich war eben grad noch mal mit einigen Veränderungen im Code draußen fliegen, und der Copter geht besser als je zuvor.

    Hier also der Quellcode (ihn hier direkt einzubinden sieht wegen der Zeilenumbrüche scheußlich aus):
    http://www.villalachouette.de/willia...iquetteDLX.txt

    Ich habe sehr viele Kommentare und Erklärungen gegeben, außerdem gibts am Anfang noch eine generelle Einführung zu dem Tricopter. Wenn ihr etwas nicht versteht, dann fragt doch hier. Ziel war es eigentlich den Code so verständlich wie möglich zu machen.
    Viele Grüße, William
    -> http://william.thielicke.org/

  10. #10
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    15.09.2009
    Alter
    45
    Beiträge
    21
    So ich hab nochmal die letzten Änderungen an der Platine vorgenommen.
    Der 5V-Stecker ist nach oben an den Platinenrand gewandert, UART uns RS232 habe ich etwas getrennt. Der Stecker fürs Servo und Receiver sind etwas zusammen gerückt. Die Leitung für die Servo-Speisung ist von 0,4mm auf 0,8mm vergrößert worden.

    Bild hier  
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken platine_228.png  
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

Seite 25 von 136 ErsteErste ... 1523242526273575125 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests