Hi Bammel!
Ähm ja. Fliegen würde ich das, was ich da abgeliefert habe aber ehrlicher Weise lieber nicht nennenZitat von Bammel
![]()
Der Tri war einige Male in der Luft, "lag" sehr schön, sprich das Gezappel ist jetzt komplett weg, ich hätte also prima schweben können... wäre da nicht mein Problem mit den zu großen Propellern gewesen.
Ich habe es nicht geschafft, das Gas so einzustellen, dass der Tri eine Höhe gehalten hat. Und beim Korrigieren der Höhe (durch Bewegen des Gasknüppels um eine Raste hoch oder runter) ist er dann weg gedriftet. Beim Einfangen habe ich das Gas wieder verstellt... usw.
Letztlich ist er wieder einige Male im Gras eingeschlagen (immer noch sehr weich, also weitgehend zerstörungsfei). Aber irgendwann haben sich dann doch ein paar Zähne im Servo verabschiedet.
Um das Problem mit dem zu großen Auftrieb in den Griff zu bekommen habe ich mir aus meinen 10" Reserveprops einen Satz 8" Propeller geschnitzt. Ob das zielführend ist, weiß ich noch nicht, seit dem war ich noch nicht wieder draußen, ich komme momentan zu spät nach Hause.
Main nächster Gedanke in diesem Problemfeld war, an der Funke mal Expo oder Dualrate einzustellen. Ich glaube meine Graupner mc-15 hat keine Gaskurven, was wohl ideal passen würde.
Lesezeichen