-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
2 Spannungsregler einfach so paralel zu schalten ist nicht gut. In der Regel wird der eine regler fast die ganze arbeit machen müssen, der andere wird vermutlich erst aktiv wenn der andere überfordert ist.
Also besser gleich eine richtige Schaltung wo Spannungs und Strombegrenzung vorgesehn sind. Bei der Leistung wohl mit Leistungstransistoren, eventuell auch MOSFETs.
Edit:
Die Elkos sind auch reichlich kleine, für die 2x3 A gehts gerade noch. Bei der Stromstärke muß man auch mal auf die Strombelastbarkeit der Elkos schaun. Auch beim Trafo muß man etwas Rechnen: Für 10 A DC Strom muß der Trafo für 15-20 A Wechselstrom ausgelegt sein, wenn man keinen Schaltregler hat.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen