Erst dachte ich auch an einen Kreis, aber da bin ich nicht auf einen grünen Zweig gekommen, es ist ja auch nicht unbedingt nötig, es kommt ja nicht drauf an, in welche Richtung der Strom durch die Widerstände fliesst.
Habe nun mal daran gedacht, wie es wäre, wenn man diese in 4 "ecken" anordnet und dann übers Kreuz jeweils miteinander verbindet. Und an den Figuren etwa ähnlich.
Die Grösse der Leitenden und Nichtleitenden Teile muss einfach so gewählt werden, dass kein Kurzschluss entstehen kann, aber kaum eine möglichkeit besteht, dass nicht je einer der Kontakte berührt wird.
Bin mir aber noch nicht ganz sicher, ob das funktioniert.
lg binaer