Hallo,
wahrscheinlich gibt es mehrere PICBASIC Varianten, das was ich mir angesehen habe, ist von der Firma Crownhill, nennt sich Proton+ Picbasic und hat kein I2CWRITE und I2CREAD.Ich habe alle möglichkeiten der Komandos I2CWRITE un IC2READ von
PICBASIC COMPILER probiert aber ohne Erfolg...probiere jetze der PWM Ausgang auszuwerten ....
Schreib doch einfach mal, wie du's gemacht hast, dann kann man vielleicht doch helfen.
sicher, nur heißen die überall anders, wollen teilweise die Adressparameter um ein bit verschoben, nutzen mal die Hardware und mal nicht.
Es ist nur eben so, dass man sich in die Entwicklungsumgebung seiner Wahl samt Controller seiner Wahl teilweise ganz schön tief reinknien muss, um die I2C Routinen vernünftig nutzen zu können.
Allerdings gibt es auch Entwicklungsumgebungen, da ist es mit einem einfach i2cread oder wie auch immer die Funktion heißt, getan.
Viele Grüße
Jörg
Lesezeichen