Also ich kenne mich mit Atmega nicht so gut aus aber ich denke mal, dass es ungefähr so gehen sollte:

Du hast meistens 2 Möglichkeiten:
1. seriell TTL (RS232)
Dein Atmega hat wahrscheinlich 2 Pins mit jeweils TXD und RXD Beschriftung. Wenn du nun TXD des 1. Atmegas mit dem RXD des 2. Atmegas verbindest und umgekehrt nochmal (also TXD des 2. Atmegas und RXD des 1. Atmegas) musst du nurnoch mittels der:

Print "Text"

wobei "Text" für deinen Schaltzustand steht, Anweisung einfach seriell die daten übertragen. (Wie man es ausließt weiss ich nicht, da ich nicht in BASECOM programmiere)

die 2. Möglichkeit ist I2C
da weiss ich nicht ob das dein ATMEGA hat.

Allerdings solltest du dich überhaupt mal mit den Basics
auseinandersetzten!

Und nochwas, natürlich müssen die beiden Atmegas die gleiche Masse besitzen.