Zitat Zitat von T4Sven
@ Klingon77
...
noch ne kleine frage hinterher: was wird den wohl der kleinste im Durchmesser Fräser sein mit dem ich Alu schneiden kann.

Möchte mir ein Zahnrad Fräsen ca.4mm stark , 90mm Durchmesser Modul 0,5 , 180 Zähne Bild im anhang. Vieleicht könnt ihr tipps geben wie es am besten zu machen wäre oder besser garnicht :-/

...

hi,

freut mich, wenn ich helfen konnte \/


Für Dein Zahnradprojekt sehe ich eher schwarz.

Die Zähne bei Modul 0,5 sind so klein das Du große Schwierigkeiten beim Fräsen bekommst.

Das Zahnrad sollte ja auch sehr genau gefertigt werden.

Nicht nur die Zahnform; auch der Rundlauf sollte sich bezüglich der Genauigkeit (idealerweise) im unteren 1/100mm Bereich bewegen.

Bei größerem Modul wird das Ganze (für den Hobbybereich) dann ein wenig unkritischer. Die Zähne sind größer und Du kannst den Achsabstand ein wenig vergrößern. Dann vergrößert sich zwar das Spiel zwischen den Zähnen aber bei evtl. Ungenauigkeiten in der Fertigung klemmt es nicht so schnell.

Für mehr Info´s schau doch mal bitte hier:

http://www.tmoells.de/downloads/Zahnradberechnung.pdf
http://wapedia.mobi/de/Evolventenverzahnung
http://www.arteclab.uni-bremen.de/Pr...l/a_evolv.html


Ich habe schon mal gesehen wie sich jemand eine Holzuhr mit Holzzahnrädern gefräst hat.
Das "funzte" auch recht gut.
Modul 4 oder 5?



Mein kleinster Fräserdurchmesser ist 1mm.
In Messing und Alu stelle ich dann jeweils nur 0,2-0,3mm pro Fräsdurchgang zu.
Der Vorschub beläuft sich dabei auf ca. 50-75mm/min.

Evtl. bin ich da aber auch ein wenig ängstlich?

Mit dünneren Fräsern habe ich noch nicht gearbeitet.


liebe Grüße,

Klingon77