- Labornetzteil AliExpress         
Seite 147 von 445 ErsteErste ... 4797137145146147148149157197247 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.461 bis 1.470 von 4448

Thema: CNC Fräse

  1. #1461
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.10.2008
    Ort
    "Buch" bei Schwäbisch Hall
    Alter
    47
    Beiträge
    440
    Anzeige

    Powerstation Test
    Hat eigendlich mal jemand Die "3D-Step" mal nachgebaut so mit platiene ätzen usw.

    Layout und Bestückung stehen ja im Netz.

    Wollte mal wissen ob sich der aufwand lohnt.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken 3d-step_bild.jpg  

  2. #1462
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von ManuelB
    Registriert seit
    15.06.2006
    Alter
    44
    Beiträge
    1.246
    Gibt es das PCB Layout irgendwo im Netz? Bislang habe ich nur Bauteile, Schaltplan und Bestückung der Platine gesehen.
    Ansonsten muss man sich halt noch mal ein Weilchen hinsetzten und die Platine routen.

    MfG
    Manu

  3. #1463
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.10.2008
    Ort
    "Buch" bei Schwäbisch Hall
    Alter
    47
    Beiträge
    440
    http://www.ostermann-net.de/electronic/i_schritt.htm

    Unter Downloads/Schrittmotorkarte die ersten vier ZIP dateien.

    Edit: Sorry die vieleicht dumme frage , aber was ist ein "PCB" Layout

  4. #1464
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    20.08.2008
    Ort
    Karlsruhe
    Alter
    36
    Beiträge
    1.225
    Wikipedia:
    PCB steht für:
    * Printed Circuit Board, elektronische Leiterplatte


    mfG
    Markus

  5. #1465
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von ManuelB
    Registriert seit
    15.06.2006
    Alter
    44
    Beiträge
    1.246
    Ah, ok
    ich hatte nur unter NC-Step geschaut. Naja gleich mal wegspeichern

    MfG
    Manu

  6. #1466
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    29.12.2008
    Alter
    35
    Beiträge
    535
    http://powl.dyndns.org/projects/cncfraese/modell21.png
    http://powl.dyndns.org/projects/cncfraese/modell22.png

    Aktuelle Bilder. Damit die Maschine möglichst vielseitig wird möchte ich mir auch verschiedene Werkzeuge einspannen können, nicht nur die eine Frässpindel die ich habe. Wie schonmal gesagt soll es bspweise auch mal eine Silikonkartusche werden damit ich mir Dichtungen erstellen kann oder mal einen Stift um auf PCB herumzukritzeln. Oder meinetwegen eine Spindelhalterung mit Tiefenregler.

    In die 12mm tiefe Z-Platte werde ich 10mm tiefe Löcher bohren. In diese werde ich dann mit Epoxykleber M8 Schrauben einkleben (hab ich auch schon bei ner anderen Holzkonstruktion gemacht, hält bombig!). Das Werkzeug wird dann einfach auf einer weiteren 10mm tiefen Platte befestigt die entsprechende Löcher für die Schrauben hat und dann mit Flügelmuttern einfach an die Z-Platte geschraubt wird.

    Kann mir jemand sagen wie lange die Standzeiten beim PCB isolationsfräsen sind und was für Leiterbahnbreiten und Abstände man hinbekommt?

    Das Öl für die Gewindespindeln sollte auf jeden Fall kriechen. Bei Mehrzweckfett könnte ich mir vorstellen, dass es sich irgendwann komplett abgefahren hat weil es einfach nicht mehr dahin zurückläuft wo es vorher war.

    lg PoWl

  7. #1467
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von ManuelB
    Registriert seit
    15.06.2006
    Alter
    44
    Beiträge
    1.246
    Zu der Standzeit kann ich noch nichts sagen, da ich in den Anfangszeiten den gleichen Fräser zum Fräsen und Bohren verwendet hatte. Beim Bohren verschleißen sie recht schnell, so dass sie dann nicht mehr zum Fräsen taugen. Jetzt (erst seit kurzem) verwende ich zwei getrennte.

    Leiterbahnen bekomme ich zurzeit so klein, dass ich noch eine Bahn zwischen zwei DIL Anschlüssen hindurchbekomme. SMD geht auch. Auf den abgebildeten Platinen sitzt auch ein Maxim DA-Wandler im µMAX Gehäuse. Das ist dann schon langsam meine Grenze.

    MfG
    Manu

  8. #1468
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    04.06.2008
    Ort
    Mainz
    Alter
    42
    Beiträge
    69
    Hallo the_muck,

    Startest Du NC-FRS über das Batch Skript im realtime Modus und hattest trotzdem die Probleme?

    Grüsse,
    Victor

  9. #1469
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Bammel
    Registriert seit
    11.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    37
    Beiträge
    1.400
    @PoWl: ich würde es nciht so amchen mit den epoxykleber! schau doch mal nach einschlagmuttern oder rampamuffen! das sollte besser sein!

  10. #1470
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    29.12.2008
    Alter
    35
    Beiträge
    535
    Nene das mit dem Epoxy ist schon in Ordnung. Habe das bereits erfolgreich bei ner Konstruktion mit MDF angewandt. Ist bombenfest. Aber danke für die Ratschläge!

Seite 147 von 445 ErsteErste ... 4797137145146147148149157197247 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress